Wer die Welt verändern will, muss sie zuerst verstehen!
Unter diesem Motto wollen wir euch eine Reihe von Einführungs- und weiterführenden Texten vorschlagen, die euch das Studium des Marxsimus erleichtern.
- MARXISMUS FAQ - Häufige und wichtige Fragen mit knappen Antworten rund um Marxismus, Sozialismus und Kommunismus
Marxismus Basics
Einstieg in den Marxismus
- Warum wir MarxistInnen sind - von Alan Woods
- Marxismus FAQ
- Wie wird der Sozialismus aussehen? - von Ben Gliniecki
- Das Manifest der kommunistischen Partei - von Karl Marx und Friedrich Engels. Auch erhältlich als Funke-Broschüre
- Drei Quellen und drei Bestandteile des Marxismus - von Lenin
- Klasse, Partei und Führung: Wie die Revolution organisiert werden kann - von Julien Arseneau
A: Philosophie
- Was ist diealektischer Materialismus? von Rob Sewell
- Einführung in die revolutionäre Philosophie des Marxismus (Teil 1-3) - von Alan Woods
- Einführung in den historischen Materialismus (Teil 1-5) - von Alan Woods
- Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft - Friedrich Engels
B: Ökonomie
- Rezension des Ersten Bandes "Das Kapital" für das "Demokratische Wochenblatt" - von Friedrich Engels
- Was ist marxistische Ökonomie - von Rob Sewell
- Die Kapitalistische Gesellschaftsordnung (aus: ABC des Kommunismus) - von N. Bucharin und E. Preobraschensky
- Lohn, Preis und Profit - von Karl Marx
- Marxismus in unserer Zeit - von Leo Trotzki
- Was ist Geld? (Teil 1 bis 4) - von Adam Booth
- [Video]: Der Kapitalismus crasht - eine marxistische Erklärung
C: Staat und Revolution
- Staat und Revolution - von Lenin
- Marxismus und der Staat - von Ted Grant und Alan Woods
- Die Russische Revolution (Kopenhagener Rede) - von Leo Trotzki
D: Revolutionäre Strategien
- Braucht es eine Führung? - Die Lehren der Pariser Kommune (Über die Rolle der Führung) - von Leo Trotzki
- Reformismus oder Revolution? - Das Scheitern der falschen Vernunft
- Klasse, Partei und Führung: Wie die Revolution organisiert werden kann - von Julien Arseneau
- Eine Textsammlung für revolutionäre Aufbauarbeit - Klasse Organisation
- Das Übergangsprogramm - von Leo Trotzki
- Zur Frage der Sozialdemokratie: Wir brauchen eine Arbeiterpartei - von Emanuel Tomaselli
Lesebegleiter
Hier findest du Lesebegleiter: Kapitelzusammenfassungen und Diskussionfragen als Lesebegleiter für marxistische Klassiker, zum Runterladen als PDF.
Lesebegleiter
- Kommunistisches Manifest - Marx und Engels
- Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft - Engels
- Staat und Revolution - Lenin
- Das Übergangsprogramm - Trotzki
- Lohnarbeit und Kapital - Marx
- Lohn, Preis und Profit - Marx
- Der "Linke Radikalismus", die Kinderkrankheit im Kommunismus - Lenin
- Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus - Lenin
- Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats - Engels
- Was tun? - Lenin
- Sozialreform oder Revolution - Luxemburg
- Klasse, Partei und Führung - Trotzki
- Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie - Engels
- Anti-Dühring - Engels
Marxistische Bildungsmappe
Wenn ihr euch für ein spezifisches Thema interessiert, oder euer Wissen vertiefen wollt, findet ihr hier einführende und weiterführende Texte in unterschiedlicher Länge.
Anarchismus
- Marxismus und Anarchismus - von Alan Woods
- Von der Autorität - von Friedrich Engels
- Über den Terror - von Leo Trotzki
- Kommunismus und Syndikalismus - von Leo Trotzki
- Die Lehren der Pariser Kommune (Über die Rolle der Führung) - von Leo Trotzki
- Staat und Revolution - von Lenin
- Marx und Engels (nicht nur) für Anfänger - Kapitel 8 - von David Rjazanov
- Klasse, Partei und Führung: Wie die Revolution organisiert werden kann - von Julien Arseneau
Weiterführend:
- Die Autonomen: Vermummt und nix dahinter?
- Das Zetergeschrei um Kronstadt - Leo Trotzki
- Die spanische Lehre: eine letzte Warnung - von Leo Trotzki
Antifaschismus, Antirassismus
Was ist Faschismus?
- Porträt des Nationalsozialismus - von Leo Trotzki
- Demokratie und Faschismus (aus: Was nun? Schicksalsfragen des deutschen Proletariats, 1932) - von Leo Trotzki
- Demokratie, Bonapartismus, Faschismus - von Willy Hämmerle und Sandro Tsipouras
- Bourgeoisie, Kleinbürgertum und Proletariat - von Leo Trotzki
Wie Faschismus bekämpfen?
- Kampf gegen Faschismus und Rassismus - aber wie? - von Fred Weston und Natalie Ziermann
- Wie wird der Nationalsozialismus geschlagen? - von Leo Trotzki
- Die Arbeitermiliz und ihre Gegner (aus: Wohin geht Frankreich?, 1934) - von Leo Trotzki
Kampf gegen Rassismus
Frauenbefreiung & LGBT
Ursprung der Frauenunterdrückung
- Entstehung der Frauenunterdrückung - von Sarah Ott
- Kapitalismus und Frauenunterdrückung - von Yola Kipcak
- Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates - von Friedrich Engels
- Nur mit der proletarischen Frau wird der Sozialismus siegen - von Clara Zetkin
- LGBT: Befreiung und Revolution
- Prostitution: Wider die Neubewertung gesellschaftlicher Barbarei
- Ist Hausarbeit ein "unbezahlter Job"? - einer falschen Theorie folgen reaktionäre Positionen in der Praxis - von Lucha de Clases (IMT Spanien)
Kampf um Befreiung
- Frauenunterdrückung bekämpfen - Kapitalismus bekämpfen! - IMT Statement
- Für die Selbstbestimmung über Körper, Sexualität und Leben
- Familie, Jugend, Kultur (aus: Verratene Revolution) - Über die Russische Revolution & Frauenbefreiung von Leo Trotzki
- Von der alten zur neuen Familie - von Leo Trotzki
- [VIDEO] Die Russische Revolution und Frauenbefreiung - von Martin Halder
- Frauenwahlrecht und Klassenkampf - von Rosa Luxemburg
- Die Revolution befreit die Frauen (Wahlrecht in Österreich)
- Die Stärksten der Partei - Frauen in linken Organisationen
- Gegen "Regenbogenkapitalismus" - LGBT-Befreiung durch Revolution - von Gabriela Stefanova
- Sexismus bekämpfen - aber wie? (zum Konzept der "Definitionsmacht", Defma) - von Stefanie Geschwendtner
Identitätspolitik:
- Marxismus vs. Identitätspolitik
- Marxismus vs. Intersektionalität - von Jessica Cassell
- Marxismus vs. Queer Theory - von Yola Kipcak
- LGBT: Befreiung und Revolution
Gewerkschaft und Betriebsarbeit
Gewerkschaften, Partei, Staat
- Die Gewerkschaften in der Übergangsepoche (aus: "Das Übergangsprogramm") - von Leo Trotzki
- Die Gewerkschaften in der Epoche des imperialistischen Niedergangs - von Leo Trotzki
- Gewerkschaftsdemokratie: Die Betondecke durchstoßen - von Florian Keller und Konstantin Korn
Sozialpartnerschaft
- Was ist die Sozialpartnerschaft und sollen wir sie verteidigen? - von Martin Halder
- Auslaufmodell Sozialpartnerschaft?
- Sozialpartnerschaft: Mythos und Realität - von Emanuel Tomaselli
- Alle Macht den (Betriebs-)räten? - von Lis Mandl
Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit
- Sollen Revolutionäre in reaktionären Gewerkschaften arbeiten? (aus: "Der Linke Radikalismus") - von Lenin
- Die zwei Methoden der Gewerkschaftspolitik - von Rosa Luxemburg
- Massenstreik, Partei und Gewerkschaften - von Rosa Luxemburg
- Wie gewinnen wir einen Streik? - von Harry DeBoer
- Kommunismus und Syndikalismus - von Leo Trotzki
- Über Arbeiterkontrolle und Produktion - von Leo Trotzki
Historischer Materialismus
- Thesen über Feuerbach - von Karl Marx
- Einführung in den historischen Materialismus - von Alan Woods
- Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft - Friedrich Engels
- Engels an Joseph Bloch
- Ergebnisse und Perspektiven (Theorie der permanenten Revolution) - von Leo Trotzki
- Die deutsche Ideologie - von Karl Marx, insb. Kapitel 1
- Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation - von Karl Marx
- Zur Frage der Entwicklung der monistischen Geschichtsauffassung - von Georgi Plechanow
Weiterführend:
- Revolution und Konterrevolution in Deutschland - von Friedrich Engels
- Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates - von Friedrich Engels
- Geschichte der Russischen Revolution - von Leo Trotzki
- Der Ursprung des Christentums - von Karl Kautsky
Imperialismus / Nationale Frage
Imperialismus
- Der Imperialismus und die Spaltung des Sozialismus - von Lenin
- Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus - von Lenin
- [VIDEO] Marxismus und Krieg - von Florian Keller
Nationale Frage
- Karl Marx an Sigfried Meyer und August Vogt [über die irische Frage] - von Karl Marx
- Die Arbeiter und das Vaterland - von Roman Rosdolsky
- Die sozialistische Revolution und das Selbstbestimmungsrecht der Nationen - von Lenin
Die Frage konkret gestellt
- Die Arabische Revolution - Manifest der IMT
- Serbien und der Kosovo - von Goran M.
- Arbeiterklasse und Nation - von Julia Brandstätter
- Österreich und die Nation: Den Internationalismus auf feste Beine stellen - von Florian Keller
- Die nationale Frage in der Ukraine - von Julia Brandstätter
- Heimat, oh Heimat! - von Mario Wassilikos
- Buchkritik: Stamokap heute
- Islamismus und Imperialismus - von Mario Wassilikos
IMT - Geschichte der International Marxist Tendency
- Was ist Trotzkismus?
- Programm der Internationale (1970) - von Ted Grant
- Trotzkis unterdrückter Brief: Eine Einleitung von Alan Woods - von Alan Woods
- Zur 200. Ausgabe des Funke - IMT Österreich
- Trotzki und Österreich
- Hundertmal Verteidigung des Marxismus - von Hans-Gerd Öfinger (IMT Deutschland)
- Die Lehren der Entartung des CWI - IMT 1993
- Zur Spaltung des CWI - Wer nicht aus seiner eigenen Geschichte lernt ... - von Hans-Gerd Öfinger
Bücher [Englisch]:
- History of British Trotskyism (Buch) - von Ted Grant
- Ted Grant - the permanent revolutionary (Buch) - von Alan Woods
- Trotskyism and the Second World War Vol. 1 & Vol. 2- von Ted Grant
- The Unbroken Thread - The History of Trotskyism over 40 Years - von Ted Grant
Ökonomie
Grundlagen
- Rezension des Ersten Bandes "Das Kapital" für das "Demokratische Wochenblatt" - von Friedrich Engels
- Was ist Marxistische Ökonomie? - von Rob Sewell
- Lohnarbeit und Kapital - von Karl Marx, wichtig ergänzend: Engels' Einleitung von 1891
- Lohn, Preis, Profit - von Karl Marx
- Marxistische Ökonomie - Grundlagen und Krisentheorie [Publikation]
- Was ist Geld? - von Adam Booth
- Marxismus in unserer Zeit - von Leo Trotzki
- Krise, Schulden, Staatsbankrotte - Funke-Broschüre
- Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus - von Lenin
Vertiefend:
- Anti-Dühring. Zweiter Abschnitt: Politische Ökonomie - von Friedrich Engels
- Zur Kritik der politischen Ökonomie - von Karl Marx
- Das Elend der Philosophie - von Karl Marx
- Das Kapital - von Karl Marx
Österreichische Arbeiterbewegung
Anfänge, österreichische Revolution bis zum Faschismus
- Die Geschichte der österreichischen Arbeiterbwegung Teil 1-5
- Krieg und Revolution (Broschüre)
- Artikelreihe: Das Revolutionsjahr 1918 (10 Artikel)
- So starb eine Partei - der Weg in den Februar 1934 (Broschüre)
- Das blutige Ende des Austromarxismus - von Julia Brandstätter und Konstantin Korn
- Kritik des Austromarxismus - (Broschüre) von Karl Czernetz
Nachkriegszeit
- 125 Jahre SJ. Das Prinzip vom „Einerseits und Andererseits“
- ...zur Sonne, zur Freiheit - 110 Jahre Sozialistische Jugend (Geschichte der sozialistischen Jugendbewegung)
- Sozialpartnerschaft: Mythos und Realität - von Emanuel Tomaselli
- Alle Macht den (Betriebs-)räten? - von Lis Mandl
- 100 Jahre Bruno Kreisky - Der lange Schatten des "Sonnenkönigs"
- Auslaufmodell Sozialpartnerschaft?
Philosophie
- Was ist Dialektischer Materialismus? - von Rob Sewell
- Das ABC der materialistischen Dialektik - von Leo Trotzki
- Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft - Friedrich Engels
- Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen Deutschen Philosophie - von Friedrich Engels
- Einführung in die revolutionäre Philosophie des Marxismus (Teil 1-3) - von Alan Woods
- Zur Frage der Dialektik (PDF) - von Lenin
- Offener Brief an Genosse Burnham - von Leo Trotzki
- Anti-Dühring. Erster Abschnitt: Philosophie - von Friedrich Engels
Weiterführend:
- Marxismus und Religion - von Alan Woods
- Marxismus vs. Identitätspolitik
- Ideologiekritik: Gegen die akademische Entstellung des Marxismus - (Buch, diverse, auch als E-Book)
- Materialismus und Empiriokritizismus (PDF) - von Lenin
- Dialektik der Natur - von Friedrich Engels
- Marxismus vs. Postmodernismus: Versteckspiel mit der Wahrheit - von Hamid Alizadeh und Daniel Morley
Reformismus / Sozialdemokratie
Allgemein
- Das Scheitern der falschen Vernunft (Reformismus oder Revolution?)
- Sozialreform oder Revolution? - von Rosa Luxemburg
- Eine Frage des Prinzips - Ausschnitte aus Rosa Luxemburg zur Frage der Zustimmung zu bürgerlichen Budgets
- Kritik des Gothaer Programms - von Karl Marx
- Die proletarische Revolution und der Renegat Kautsky - von Lenin
- Das Übergangsprogramm - von Leo Trotzki
Österreich
- Wir brauchen eine Arbeiterpartei - von Emanuel Tomaselli
- Das Gelbe vom Überraschungsei - Welche Linke brauchen wir? - von Emanuel Tomaselli
- Kritik des Austromarxismus - von Carl Czernetz
Planwirtschaft, Arbeiterkontrolle, Verstaatlichung
Arbeiterkontrolle
- Über Arbeiterkontrolle der Produktion - von Leo Trotzki
- Arbeiterkontrolle und Zusammenarbeit mit der UdSSR, aus: Was nun? Schicksalsfragen des deutschen Proletariats - von Leo Trotzki
Verstaatlichung
- Wie haben wir es mit dem Privateigentum?
- 10 Punkte für eine Regierung der Linken (konkretes Übergangsprogramm für Griechenland 2015)
- Verstaatlichungs-Debatte: Ein Gespenst geht um in Europa - von Yola Kipcak
- Die gescheiterte Sozialisierung (Österreich 1919)
Planwirtschaft
- Lenin und Trotzki: Wofür sie wirklich kämpften - Vorwort zur deutschen Ausgabe (über die Sowjetunion, ihre Errungenschaften und der Grund ihres Niedergangs) - von Alan Woods
- Wie wird der Sozialismus aussehen? - von Ben Gliniecki
- Das Übergangsprogramm - von Leo Trotzki
- 10 Punkte für eine Regierung der Linken (konkretes Übergangsprogramm für Griechenland 2015)
- Die drohene Katastrophe und wie man sie bekämpfen soll - von Lenin
Religion und Marxismus
- Sozialismus und Religion - von Lenin
- Über das Verhältnis der Arbeiterpartei zur Religion - von Lenin
- Marxismus und Religion - von Alan Woods
- Islamismus und Imperialismus - von Mario Wassilikos
Vertiefend:
- Einleitung: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie - von Karl Marx
- Der Ursprung des Christentums (Buch) - von Karl Kautsky
- Behind the Myths (Buch, englisch) - von John Pickard
Revolutionäre Organisation
Die Bedeutung des Programms
- Unser Programm - aus: ABC des Kommunismus
- Das Übergangsprogramm - von Leo Trotzki
- 10 Punkte für eine Regierung der Linken - (konkreter Programmentwurf für Griechenland 2015)
- Programm der Internationale (1970) - von Ted Grant
Revolutionäre Organisation & Demokratischer Zentralismus
- Die Lehren der Pariser Kommune (Über die Rolle der Führung) - von Leo Trotzki
- Klasse, Partei und Führung: Wie die Revolution organisiert werden kann - von Julien Arseneau
- Klasse Organisation - eine Textsammlung zur revolutionären Aufbauarbeit
- Über organisatorische Probleme (Unterhaltungen mit Trotzki) - von Fred Zeller
- Was tun? - von Lenin
- In Verteidigung des Marxismus - von Leo Trotzki
- Bolshevism [Englisch] - von Alan Woods
Taktik
- Betrachtungen über die Einheitsfront - von Leo Trotzki
- Soll man sich an den bürgerlichen Parlamenten beteiligen? (aus: "Der Linke Radikalismus") - von Lenin
- Der "Linke Radikalismus", die Kinderkrankheit im Kommunismus - von Lenin
- Frankreich an der Wende (1936) - über die Volksfront von Leo Trotzki
- Guerillakampf und Marxismus, aus: Programm der Internationale (1970) - von Ted Grant
Revolutionen in der Geschichte
Revolutionen 1848
- Marx im Sturmjahr 1848
- Bienenstock und Katzenmusik: Die Revolution von 1848 (in Wien)
- Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850 - von Karl Marx
- Ansprache der Zentralbehörde an den Bund vom März (über das Verhältnis der Arbeiter zur Bourgeoisie; permanente Revolution)- von Karl Marx und Friedrich Engels
Pariser Kommune 1871
- Die „Himmelsstürmer von Paris“: 150 Jahre Pariser Kommune - von Julia Brandstätter
- Bürgerkrieg in Frankreich - von Karl Marx
- Die Lehren der Pariser Kommune - von Leo Trotzki
- Die Erfahrungen der Pariser Kommune vom Jahre 1871. Die Analyse von Marx, aus: Staat und Revolution - von Lenin
Russische Revolution 1905
- Ergebnisse und Perspektiven - von Leo Trotzki
- Die permanente Revolution - von Leo Trotzki
- Massenstreik, Partei und Gewerkschaften - von Rosa Luxemburg
- Ein Vortrag über die Revolution von 1905 - von Lenin
Russische Revolution 1917
- Artikelreihe: Russland 1917 (Teil 1-10)
- Die Russische Revolution (Kopenhagener Rede) - von Leo Trotzki
- Geschichte der Russischen Revolution - von Leo Trotzki
- Von der Oktoberrevolution zum Brester Friedensvertrag - von Leo Trotzki
- Verratene Revolution - von Leo Trotzki
- Was ist Stalinismus? - von Ted Grant
- Lenin und Trotzki: Wofür sie wirklich kämpften - Vorwort zur deutschen Ausgabe - von Alan Woods
Deutsche Revolution
- Alle Macht den Räten: Die Deutsche Revolution 1918-1923 - Broschüre
- Luxemburg, Liebknecht und die deutsche Revolution - von Marie Frederiksen
- Die Bayrische Räterepublik - von Florian Keller
Kubanische Revolution
- Geht Kuba Richtung Kapitalismus? - von Jorge Martín
Chinesische Revolution
- Chinas langer Marsch zum Kapitalismus
- Die veränderten Verhältnisse in Osteuropa und China, aus: Programm der Internationale (1970) - von Ted Grant
Weitere:
- Spanien 1931-37:
- Der lange Schatten der Spanischen Revolution - von Emanuel Tomaselli
- Die Spanische Revolution 1931-1937 - von Ted Grant
- Frankreich 1968: Frankreich 1968
- Chile 1973: 11. September 1973: Militärputsch in Chile
- Ungarische Räterepublik: Die Föderative Ungarische Sozialistische Räterepublik - von Vincent Angerer
- Die Arabische Revolution - Manifest der IMT
- Portugal 1974: [VIDEO] Nelkenrevolution in Portugal - von Maria Clara
Stalinismus
- Bolschewismus und Stalinismus - von Leo Trotzki
- Was ist Stalinismus? - von Ted Grant
- Lenin und Trotzki: Wofür sie wirklich kämpften - Vorwort zur deutschen Ausgabe - von Alan Woods
- Der Stalinismus - Eine schmerzhafte Erfahrung für Arbeiter in aller Welt
- Verratene Revolution - von Leo Trotzki, insbesondere: Kapitel 5: Sowjetthermidor
- Lenin und Trotzki: Wofür sie wirklich kämpften - von Ted Grant und Alan Woods
- Die permanente Revolution - (gegen die Theorie des Sozialismus in einem Land) von Leo Trotzki
- DDR: Der Fall der Berliner Mauer: Zwanzig Jahre danach - von Alan Woods
Staat
Grundlagen
- Marxismus und der Staat - von Ted Grant und Alan Woods (auch: zur Frage der Gewalt)
- Staat und Revolution - von Lenin
- Verratene Revolution. Kapitel 3: Sozialismus und Staat - von Leo Trotzki
- Demokratie oder Bonapartismus in Europa - eine Antwort auf Pierre Frank - von Ted Grant
Staatsapparat & Staatformen
- Bonapartismus und Faschismus - Leo Trotzki
- Was ist Stalinismus? - von Ted Grant
- Die Natur des Putin Regimes - von Ivan Loh
- Demokratie, Bonapartismus, Faschismus - von Willy Hämmerle und Sandro Tsipouras
- Polizei: Reformieren oder abschaffen? - von Felix Bernfeld
- Berufsheer oder Wehrpflicht oder das Bundesheer überhaupt abschaffen - was tun?
- Die "Schönheit der Verfassung" - von Konstantin Korn
Historisch
- Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848-1850 - von Karl Marx
- Der achzehnte Brumaire des Louis Bonaparte - von Karl Marx
- Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates - von Friedrich Engels
Marxismus vs. andere Theorien
- Die proletarische Revolution und der Renegat Kautsky (gegen Reformismus) - von Lenin
- Gegen die Entstellung Antonio Gramscis (gegen "Neogramscianismus")
- Louis Althussers Entstellung des Marxismus - Über eine Revision und ihre Folgen (über die Theorie der 'ideologischen Staatsapparate') - von Vera Kis
- Buchkritik: Stamokap heute (gegen die Stamokap-Theorie)
- Das Böse in der Welt (gegen die Totalitarismustheorie) - von Sandro Tsipouras
Umwelt
- IMT Statement: Für revolutionären Wandel statt Klimawandel!
- Die Regierungen können das Klima nicht retten: Wir brauchen eine Revolution - von Lukas Frank
- Die Revolution wird das Klima retten! - Der Kapitalismus hat versagt - von Lukas Frank
- [Podcast] Sozialismus oder Green Capitalism? - von Lukas Frank
- Kapitalismus und Umweltzerstörung - Mick Brooks
- Klimawandel stoppen: Verzicht oder Systemwechsel? - von Sandro Tsipouras
- Warum wir gegen die CO2-Steuer sind - von Yola Kipcak