Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

International

Westafrika: Nächste Niederlage des EU-Imperialismus

Details Erstellt: 20 Sep 2023

Begleitet von Protesten und Demonstrationen übernahm Ende Juli eine Gruppe von Militärs in Niger die Macht. Das neue Regime stellt sich gegen den bisher dominanten französischen Imperialismus. Sandro Tsipouras geht der Frage nach, was das über die gegenwärtige Epoche aussagt.

Weiterlesen ...

Spanien: Letzte Warnung an die Linke

Details Erstellt: 17 Sep 2023

Die konservative Volkspartei (PP) und die rechtsextreme “Vox” scheiterten bei der vorgezogenen Parlamentswahl vom 23. Juli daran, die erwartete Mehrheit zu erreichen. Die politische Lage bleibt aber extrem polarisiert und instabil.

Weiterlesen ...

Kommunismus oder Klimakatastrophe

Details Erstellt: 15 Sep 2023

Eine noch nie dagewesene Zahl von Waldbränden erschütterte Europa im vergangenen Monat. Neun Mittelmeerländer sind betroffen und viele Menschen haben ihre Häuser oder sogar ihr Leben verloren. Dies sind die tödlichen Folgen der Klimakatastrophe des Kapitalismus – wir müssen das System stürzen! Von Lubna Badi.

Weiterlesen ...

China: Wirtschaftsabschwung kündigt eine Epoche der Instabilität und des Klassenkampfes an

Details Erstellt: 08 Sep 2023

Die Nachricht, dass der Immobilienriese Evergrande in den Vereinigten Staaten Konkurs angemeldet hat, hat das endgültige Todesurteil für Chinas Immobilienwirtschaft eingeläutet. Eine Reihe von Unternehmensinsolvenzen, eine Rezession auf dem Immobilienmarkt, steigende Arbeitslosigkeit und ein rapider Rückgang des Konsums haben die falschen Behauptungen des Regimes der regierenden Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) von einer „starken wirtschaftlichen Erholung“ in China entlarvt.

Weiterlesen ...

SPD: Königsmacher des deutschen Militarismus

Details Erstellt: 21 Aug 2023

Deutschland soll wieder Großmacht werden. Die bürgerlichen Parteien und Strategen verfolgen dieses Programm schon lange. Aber aus Furcht vor dem Klassenkampf sind sie dabei bisher eher kleine Schritte gegangen. Im letzten Jahr kam ihnen die SPD-Bundestagsfraktion dann wieder mal zur Hilfe und setzt das Programm des deutschen Imperialismus voll um. Von Alexander Kalabekow, der Funke Deutschland.

Weiterlesen ...

Kuba: Kapitalistische Restauration durch den „russischen Weg“?

Details Erstellt: 02 Aug 2023

Russische Investitionen sollen nach Kuba fließen. „Sie gewähren uns eine Vorzugsbehandlung, der Weg ist frei“, erklärte Boris Titow, der Leiter der russischen Delegation bei der Abschlussveranstaltung des Wirtschaftsforums Kuba-Russland. Von Jorge Martín.

Weiterlesen ...

Die zweite „Progressive Welle” in Lateinamerika: Erst als Tragödie, dann als Farce

Details Erstellt: 29 Jul 2023

Die Wahl Lulas zum Präsidenten in Brasilien und Petro in Kolumbien 2022 haben dazu geführt, dass sowohl in den Medien als auch in linken Kreisen zunehmend von einer zweiten „rosa Welle“ in Lateinamerika gesprochen wird. Von Jorge Martin.

Weiterlesen ...

Europas Krieg gegen Flüchtende

Details Erstellt: 28 Jul 2023

Während Europas Politiker Krokodilstränen über die hunderten toten Flüchtlinge in Griechenland weinen, befestigen sie mit der Reform des Asylrechts die Festung Europa. Dieser Krieg gegen Flüchtende ist ein Krieg gegen alle Arbeiter Europas, analysiert Lukas Frank.

Lies hier den Artikel auf Türkisch "AVRUPA’NIN KAÇANLARA KARŞI SAVAŞI".

Weiterlesen ...

Ukraine: Schlachtfeld der Imperialisten

Details Erstellt: 12 Jul 2023

Der Krieg in der Ukraine ist zum Abnutzungskrieg geworden. Beide Seiten können nur noch unter großen Verlusten an Menschen und Material vorrücken, größere Durchbrüche sind seit Herbst ausgeblieben. Florian Keller analysiert.

Weiterlesen ...

Zum Jahrestag des Griechischen Referendums 2015: Wie kam es zum Verrat?

Details Erstellt: 10 Jul 2023

Am 5. Juli 2015 stimmten 61,3 % der GriechInnen gegen die Weiterführung des Spardiktat der EU. Knapp eine Woche später akzeptierte die Linkspartei und ihr Parteichef Tsipras, die genau in Opposition zu dieser Politik gewählt wurden, die brutalsten Sparmaßnahmen: Ein offener, politischer Verrat. Anlässlich des Jahrestags des Referendums veröffentlichen eine Analyse der Kommunistischen Strömung (griechische Sektion der IMT) aus dem Juni 2016.

Weiterlesen ...

Frankreich: Jugendlicher von Polizei ermordet - die Arbeiterbewegung muss sich einmischen!

Details Erstellt: 29 Jun 2023

Die Ermordung von Nahel M (ein 17-jähriger Franko-Algerier) in Nanterre am Dienstagmorgen durch einen Polizisten hat eine gewaltige Welle von Empörung und Zorn im ganzen Land hervorgerufen. Unruhen und wütende Proteste erschüttern seit zwei Nächten Paris, wo 2.000 Sicherheitskräfte eingesetzt wurden. Die Proteste verbreiten sich nun über die Hauptstadt hinaus.

Weiterlesen ...

Ukrainischer Weizen plagt die EU

Details Erstellt: 28 Jun 2023

Die angespannte Stimmung zwischen Brüssel und den ukrainischen Grenzstaaten ist zunehmend belastet seit Polen ein Einfuhrverbot auf ukrainische Agrarprodukte verkündete. Die Maßnahme offenbart tiefe Risse in der sorgfältig gepflegten Fassade der Einheit Europas - vor allem da Ungarn, die Slowakei und Bulgarien dem polnischen Beispiel folgten. Valentin Iser und Piotr Kwasiborski berichten.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Afrika
Asien
Europa
Lateinamerika
Nordamerika
Seite 1 von 78
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com