Das Elend des Pazifismus & der Erste Weltkrieg
Weltweit gibt es 56 militärische Konflikte und Kriege, in denen 92 unterschiedliche Staaten involviert sind – so viele wie seit […]
Hier findest du alle Geschichtsartikel. Unsere Marxismus-Bildungsseite, mit Lesetipps, Lesebegleitern und vielem mehr findest du hier unter BILDUNG.
Einen Überblick über die revolutionären Bewegungen in der Geschichte gibt es unter REVOLUTION.
Weltweit gibt es 56 militärische Konflikte und Kriege, in denen 92 unterschiedliche Staaten involviert sind – so viele wie seit […]
Wie sozialdemokratische Anti-Kommunismus-Schlägertrupps von der CIA hervorgebracht wurden, beweisen neue Dokumente. Von Stefan Wagner.
Der Komponist Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch war ein Gigant der Musik des 20. Jahrhunderts und das musikalische Gewissen der russischen Revolution. […]
Die Todesopfer des Krieges in Gaza haben die unerhörte Anzahl von 57.000 überschritten (de.statista.com). Dazu kommen die Opfer, die durch […]
Hör dir den Workshop vom Pfingstseminar an! 💥🎼🎭 „Der Mensch drückt in der Kunst sein Verlangen nach einem harmonischen und […]
Vor 500 Jahren begehrten in Tirol, Salzburg und der Steiermark Bauern, Bergknappen und die armen Stadtbewohner gegen die Obrigkeit auf. […]
Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen. Im frühen 16. Jahrhundert fanden dieselben einen Kulminationspunkt im Deutschen […]
Die heutige Weltlage ist durch den Ausbruch einer ganzen Reihe blutiger Konflikte gekennzeichnet: in der Ukraine, in Gaza, im Kongo, […]
Seit nunmehr fast 60 Jahren kontrolliert Israel durch ein System von Besatzung, Blockade, Siedlungen und Drohungen das Westjordanland und den […]
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Der führende keynesianistische Ökonom des Landes, Markus Marterbauer, eröffnet Österreichs Ära des Sparens und […]
Im bürgerlichen Geschichtsbild werden die realen sozialen Kräfte und Interessen, die zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führten und seinen Verlauf […]
Unter Stalinismus verstehen wir sowohl eine Gesellschaftsform, die sich als Sozialismus ausgab, ohne es zu sein, als auch ihre Herrschaftsideologie, […]