1919: Der mächtigste Generalstreik unserer Geschichte
Politische Generalstreiks sind eine Seltenheit. Doch im Juli 1919 antwortete die österreichische Arbeiterbewegung mit einem solchen auf die akute Bedrohung […]
Politische Generalstreiks sind eine Seltenheit. Doch im Juli 1919 antwortete die österreichische Arbeiterbewegung mit einem solchen auf die akute Bedrohung […]
Vor 500 Jahren begehrten die Armen und Unterdrückten im deutschen Bauernkrieg gegen ein verrottetes System auf und kämpften für den […]
Nach dem Zweiten Weltkrieg lag der österreichische Kapitalismus am Boden. Damals entschieden sich die SPÖ und der ÖGB, „Verantwortung zu […]
Wir veröffentlichen hier den offenen Brief der Vorarlberger Palästina-Bewegung, der gemeinsam von der Palästina Solidarität Vorarlberg, ATIK und der RKP […]
Wie sozialdemokratische Anti-Kommunismus-Schlägertrupps von der CIA hervorgebracht wurden, beweisen neue Dokumente. Von Stefan Wagner.
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Der führende keynesianistische Ökonom des Landes, Markus Marterbauer, eröffnet Österreichs Ära des Sparens und […]
Die KPÖ hat in den letzten Jahren einige Achtungserfolge bei Wahlen verzeichnet und neue Mitglieder angezogen. Dieses zarte Pflänzchen nimmt […]
Der 12. Februar 1934 gehört zu den einschneidenden Ereignissen in der Geschichte der Arbeiterbewegung, das auch mehr als 90 Jahre […]
SPÖ-Polit-Abenteurer Rudi Fussi, die Sebastian Kurz-Postille Exxpress und der Medienkonzern „Österreich“ von Medienmillionär Fellner haben sich zusammengeschlossen um eine hysterische […]
Aufgenommen bei der Gründungsveranstaltung der RKP am 09. November in Wien. Emanuel Tomaselli, Chefredakteur von „Der Funke“ (der Zeitung der […]
Nach Jahrzehnten gewinnen die Ideen des Kommunismus auch in Österreich wieder spürbar an Zuspruch. Der Zusammenschluss aller, die eine Welt […]
Die Idee des Pariser Arbeiterkongresses 1889, international für den 8-Stunden-Tag zu demonstrieren, wurde nirgendwo so begeistert aufgenommen wie in Wien. […]