SJÖ: Wir sind die Zukunft, aber wo bleibt die Tat?
Am letzten Maiwochenende diskutierten fast 200 Delegierte am 39. Verbandstag der SJÖ die politische Ausrichtung der Sozialistischen Jugend für die kommenden 2 Jahre. Ein Bericht von Lukas Frank.
Am letzten Maiwochenende diskutierten fast 200 Delegierte am 39. Verbandstag der SJÖ die politische Ausrichtung der Sozialistischen Jugend für die kommenden 2 Jahre. Ein Bericht von Lukas Frank.
Rund um das Osterwochenende hat eine Veranstaltung der marxistisch geführten Sozialistischen Jugend Vorarlberg (SJV) mit dem Titel „Ukraine: Nein zu Krieg und Imperialismus – für Internationalismus und Revolution“ für einiges Aufsehen gesorgt.
Ein Vortrag von unserem "Brot & Rosen"-Seminar zum Frauentag, 2022. Auch als Podcast auf allen gängigen Plattformen.
Wie organisiert man seine eigene Schule? Wie schafft man Solidarität zwischen den KlassenkollegInnen? Eine Schülerin aus Wien berichtet von ihren Erfahrungen im Schulstreik.
Psychische Probleme greifen wie eine zweite Pandemie um sich. Die Herrschenden geben sich zwar „schockiert“, aber sie profitieren von einem System, in dem man vereinzelt und im Stich gelassen wird. Doch wir sind nicht alleine – und wir wollen kämpfen. Von Raphael Lins und Yola Kipcak.
Video-Doku zum Schulstreik am 26. Jänner 2022. Lies die vollständige Analyse hier.
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Schulstreiks vom 26. Jänner 2022.
Eine Analyse der Funke-Redaktion.
Am 26. Jänner 2022 findet ein bundesweiter Schulstreik statt. Der Anlass ist die mündliche Matura 2022, doch wie die Berichte von SchülerInnen zeigen ist die Situation an Schulen generell schon seit langem unmöglich.
Die Schulen versinken im Chaos zwischen Lockdowns und Öffnungen, Präsenz- und Onlineunterricht. Die Omikron-Welle gibt dem unterfinanzierten Schulsystem den Rest. Von der Funke-Redaktion.
Es soll keine Erleichterungen bei der Matura geben. Geld für Bonzen ist da, doch Schule und Schüler sind der Regierung egal. Es braucht Schulstreiks und Demos, nicht nur für eine angepasste Matura, sondern ein vollfinanziertes Schulsystem und den Sturz dieser Regierung der Reichen! Findet hier auch unser Flugblatt.
Während die bürgerliche Bundesregierung mit offenen Augen in den Lockdown lief, steuerte Ex-Bildungsminister Faßmann in das nächste Desaster für die Schulen. Christoph Pechtl berichtet.
Das älteste Jugendhaus Österreichs in Feldkirch (Vorarlberg) wurde unter dem Vorwand der Baufälligkeit geschlossen. Jetzt ist u.a. ein schickes Restaurant für zahlungswillige Kunden drin. Von Sonja Kopf.