[Podcast] Kultur, Musik & Kommunismus
Hör dir den Workshop vom Pfingstseminar an! 💥🎼🎭 „Der Mensch drückt in der Kunst sein Verlangen nach einem harmonischen und […]
Hör dir den Workshop vom Pfingstseminar an! 💥🎼🎭 „Der Mensch drückt in der Kunst sein Verlangen nach einem harmonischen und […]
Wir haben eine Sammlung von Texten, Büchern und Podcasts zusammengestellt, die alle Workshops des diesjährigen Pfingstseminars abdecken. Klick dich durch! […]
Ohne revolutionäre Theorie keine revolutionäre Bewegung: 06. bis 09. Juni 2025 Wie funktioniert eigentlich der Kapitalismus und warum geht es […]
Der Balkan war seit jeher ein Spielball ausländischer Konzerne, Banken und Armeen, insbesondere der deutsche und der österreichische Imperialismus spielen […]
Vor genau 100 Jahren ist Wladimir Iljitsch Uljanow oder Lenin gestorben, der Führer der russischen Revolution. Das Referat handelt […]
Öffentliche Bedienstete, vor allem Lehrer, protestierten am Dienstag vor der Zentrale ihrer eigenen Gewerkschaft. Diese hatte nur zwei Stunden vor […]
Der Weg zum Kommunismus: Seminar 17. bis 20. Mai 2024 Die offizielle Anmeldung ist geschlossen. Wenn ihr noch mitfahren wollt, […]
Rund um den hundertsten Todestag Lenins erschienen dutzende Artikel und Radiosendungen. Dabei wurde kein Klischee ausgelassen: Lenin war ein jähzorniger […]
Die Russische Revolution war das großartigste Ereignis der Menschheitsgeschichte. Zum ersten Mal in der Geschichte konnte die organisierte Arbeiterklasse die […]
Der Workshop behandelt die Dialektik, die Logik der Bewegung und der Veränderung, auf der der Marxismus basiert. Es wird erklärt, […]
Wie hat sich der Reformismus entwickelt – insbesondere in Europa und Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg? Welche Rolle spielt der […]
Dieser Artikel von Alan Woods behandelt die Barbarei und die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. In den Schriften der Postmoderne erscheint […]