
Nobelpreisträger beweist Marxismus
Die Verzerrung der Wissenschaft war immer schon eine Waffe der Herrschenden gegen den Marxismus. Doch die sich immer vertiefende Erkenntnis...
Die Verzerrung der Wissenschaft war immer schon eine Waffe der Herrschenden gegen den Marxismus. Doch die sich immer vertiefende Erkenntnis...
Die Gründer der Fast-Food-Kette Swing Kitchen, namentlich das Ehepaar Schillinger, haben sich vor 10 Jahren vorgenommen, durch leistbares, leckeres Essen...
Italien hat seit zwei Jahren eine rechte Regierung. Die Politik von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bringt Geschenke für die großen Kapitalisten...
Die Blau-Schwarzen Regierungsverhandlungen sind geplatzt. Jetzt braucht es eine klassenkämpferische Gegenoffensive – keine weitere Unterordnung der Arbeiterbewegung und Linken unter...
Anfang Jänner wurde in einer Sitzung der Abteilungsleitungen die schlechte budgetäre Lage unserer Einrichtung, ein Seniorenheim mit angegliederten Versorgungsstrukturen geschildert....
Am Freitag, den 14. Februar, findet ein Schulstreik gegen Blau-Schwarz statt. Das ist ein guter Schritt vorwärts! Lehrer, Schüler, alle...
Um die FPÖ-Kanzlerschaft erfolgreich zu bekämpfen, muss man nicht nur verstehen, was die Partei ist, sondern warum sie zur stärksten...
Am späten 4. Februar schlug US-Präsident Donald Trump in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem israelischen Premierminister Netanjahu vor, dass die...
Die Verzerrung der Wissenschaft war immer schon eine Waffe der Herrschenden gegen den Marxismus. Doch die sich immer vertiefende Erkenntnis...
Der 12. Februar 1934 gehört zu den einschneidenden Ereignissen in der Geschichte der Arbeiterbewegung, das auch mehr als 90 Jahre...
Der neue „1917 Verlag“ hat mit Lenins „Die proletarische Revolution und der Renegat Kautsky“ einen weiteren Klassiker des Marxismus neu...
Wie die großen Fabriken, multinationalen Konzerne und Banken so sind auch die Medien im Privatbesitz einer kleinen Gesellschaftsschicht. In Österreich...
Auf unserer marxistischen Bildungsseite findest theoretische Artikel und marxistische Klassiker samt Lesebegleiter – für Einsteiger und diejenigen, die sich vertiefen möchten.
Hör dir den Podcast der Revolutionären Kommunisten an, der marxistische Theorie, revolutionäre Geschichte und aktuelle Ereignisse aus einer marxistischen Perspektive behandelt.
Wir publizieren laufend marxistische Literatur – Klassiker, genauso wie neue
Arbeiten zu Philosophie, Geschichte und anderem. Deck dich mit Büchern (und Merch) ein!
Für Nachrichten und Theorie mit einer revolutionären Perspektive bist du hier richtig: Lies unsere Zeitung Der Funke oder unser Theoriemagazin In Verteidigung des Marxismus.
Ich kämpfe für eine Welt, in der jede Person, egal welcher Nationalität oder Religion, frei leben kann. Ich stehe stolz im Erbe der Kommunisten vor mir, die stets gegen die Spaltung in der Arbeiterklasse gekämpft haben.
Stephanie
Nur wenn wir vereint kämpfen, können wir effektiv den Klassenfeind schlagen. Und deswegen tritt auch du besser heute noch als morgen bei!
Vicki
Ich habe das Leiden der Menschen, das vom Imperialismus verursacht wird, selbst erlebt. Dieses System basiert auf Ausbeutung und dem Diebstahl von Ressourcen und verschlechtert das Leben von Millionen.
Iyad (24)
Mich frustrieren die Zustände in meinem Beruf als Zahnärztin. Die Wissenschaft ist so viel weiter doch wir sind gezwungen, jenen, die sich keine Privatleistungen leisten können, vorsintflutliche Therapien anzubieten.
Siyu (29)
Die Arbeiterklasse sollte aufhören, den Lügen der imperialistischen Maschinerie zu glauben.“
Grace (24)
Die Probleme, die mich als queeren Jugendlichen beschäftigen, sind lösbar. Nicht durch Reformen und Diskurse, sondern mit Klassenkampf und Revolution.
Linus
Gnädige Bitten nach oben bringen nichts. Lasst uns rot sein, bevor wir tot sind.
Kurt
Als Jugoslawe und ehemaliger Klimaaktivist will ich mich einbringen und Menschen aus der Arbeiterklasse gewinnen.
Emil (28)
Die marxistische Philosophie gefiel mir, doch es benötigt Programm, Organisation, Revolution!
Jay
Die Öko-Dörfer blieben beim Versuch, im bestehenden System eine Nische zu finden.
Eva
Durch Social Media fand ich zum Marxismus. Der Funke so: ‚Wir sind Kommunisten‘ – und ich: „Oha! Ich auch!
Lisa (18)
Die inkonsequente Analyse in vielen Bereichen der linken Szene hatte mich frustriert.
Anton (24)