Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Nordamerika

Von Spekulationsblasen und Massenentlassungen

Details Erstellt: 19 Dez 2022

Technologie-Branche. Die 44 Milliarden Dollar Übernahme von Twitter durch den reichsten Mann der Welt, dem Apartheid-Profiteur Elon Musk, zeigt auf, wie Soziale Medien der Willkür einiger weniger narzisstischer Kapitalisten und Monopole unterworfen sind. Die Krise des Kapitalismus hat eine enorme Spekulationsblase im digitalen Technologiebereich geschaffen, aber auch die Internetriesen haben eine große Belegschaft, die es zu organisieren gilt.

Weiterlesen ...

US-Midterms: Instabilität, Polarisierung und die Notwendigkeit einer Arbeiterpartei

Details Erstellt: 29 Nov 2022

In der bürgerlichen Demokratie liefern Wahlen eine zwar unvollständige, aber durchaus erhellende Momentaufnahme der gesellschaftlichen Stimmung zu einem bestimmten Zeitpunkt. Vor dem Hintergrund zunehmender Instabilität und Polarisierung finden dabei an der Wahlurne die gegenläufigen Tendenzen im Massenbewusstsein einen (wenn auch verzerrten) Ausdruck. Eine Analyse der Midterm Elections (Zwischenwahlen zum US-Kongress) von unseren amerikanischen Genossen John Peterson und Tom Trottier vom 11. November.

Weiterlesen ...

Fuck the Supreme Court

Details Erstellt: 19 Jul 2022

Am 24. Juni hat der Oberste Gerichtshof (Supreme Court) in den USA den Grundsatzentscheid Roe v. Wade aufgehoben, der seit 1973 das Abtreibungsrecht verfassungsrechtlich schützt. Dies hat eine landesweite Protestbewegung ausgelöst. Martin Halder über die Bewegung und die Perspektive des Klassenkampfs.

Weiterlesen ...

USA: Roe v. Wade gekippt – bereiten wir uns auf den Kampf vor!

Details Erstellt: 05 Jul 2022

Der Oberste Gerichtshof der USA (Supreme Court) hat am 24.06. das sogenannte Roe v. Wade-Urteil aufgehoben, das seit 1973 das Recht von Frauen auf einen Schwangerschaftsabbruch verfassungsrechtlich schützt. Von Joe Attard (original).

Weiterlesen ...

USA: Abtreibungsrecht auf der Kippe

Details Erstellt: 18 Jun 2022

Der Supreme Court will das US-Abtreibungsrecht kippen. Sam Schatzinger über den Kampf um das Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper.

Weiterlesen ...

r/Antiwork: Gesunder Klassenhass & die Streikwelle in den USA

Details Erstellt: 05 Mär 2022

USA. Warum die bürgerliche Presse zum Angriff gegen ein Subreddit bläst und wie die Arbeiterklasse um eine neue Führung kämpft, berichtet Christoph Pechtl.

Weiterlesen ...

Alles aus Mangel an Microchips

Details Erstellt: 26 Apr 2021

Laptops, Haushaltsgeräte, Autos – bei all diesen Produkten stockt derzeit die Produktion, was zu langen Lieferzeiten und steigenden Preisen führt. Ben Curry analysiert die Hintergründe dieses Problems.

Weiterlesen ...

[VIDEO] USA: Das Gift der Identitätspolitik

Details Erstellt: 25 Apr 2021

In diesem Referat vom "Brot & Rosen"-Seminar 2021 nimmt Vera das Kabinett Biden als Anlass, um die Positionen des Marxismus und der Identitätspolitik gegenüberzustellen, um herauszufinden, wie der Kampf gegen Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Arten der sozialen Unterdrückung erfolgreich geführt werden kann. Auch als Podcast auf allen gängigen Plattformen.

Weiterlesen ...

USA: Bidens „diverses Kabinett“ und der Kampf gegen Unterdrückung

Details Erstellt: 25 Apr 2021

Die Regierung Biden wird von den Medien als das „diverseste Kabinett der Geschichte“ gefeiert. Viele Menschen haben die Hoffnung, dass er zumindest als „kleineres Übel“ etwas besser ist als Trump. Doch hinter der diversen Fassade werden beinhart Kapitalinteressen vertreten. Von Laura Höllhumer und Vera Kis.

Weiterlesen ...

Es war einmal in Amerika

Details Erstellt: 01 Feb 2021

Der Sturm aufs Kapitol am 6. Jänner durch randalierende und bewaffnete Trump-AnhängerInnen läutete das neue Jahr mit einem Knall ein. Dabei handelte es sich weder um einen Putschversuch, noch um einen aufsteigenden Faschismus – in der tiefsten Krise des Kapitalismus ist dies nur eine Seite der wachsenden Polarisierung. Wir halten die sozialistische Perspektive hoch.

Weiterlesen ...

Ein frohes neues Jahr – für manche

Details Erstellt: 13 Jan 2021

Zu Beginn des Jahres 2021 wirft Alan Woods einen Blick auf den Zustand der Welt. Während sich ein paar Milliardäre bereichern, sind die meisten zwischen der Pandemie und der Armut gefangen. Die Arbeiterklasse beginnt, ihre Muskeln zu spannen, um sich auf die kommenden Kämpfe vorzubereiten.

Weiterlesen ...

Trumps „Aufstand“ und das Chaos der bürgerlichen Demokratie in den USA

Details Erstellt: 11 Jan 2021

Das Jahr 2021 hat mit einem Paukenschlag begonnen. Falls noch jemand Zweifel hatte: die Ereignisse rund um die Erstürmung des Kapitols in Washington am 6. Januar 2021 haben die Tiefe der Krise des US-Kapitalismus enthüllt. Und das ist erst der Anfang. Von Socialist Revolution USA am 7. Jänner 2021.

Weiterlesen ...
Seite 1 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com