„Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ – Was Lehrlinge Bewegt
Österreich steckt seit 3 Jahren in der Rezession. Das bekommen auch wir Lehrlinge zu spüren. Von Merve Çeper.
Österreich steckt seit 3 Jahren in der Rezession. Das bekommen auch wir Lehrlinge zu spüren. Von Merve Çeper.
Seit dem 30. Juni 2024 haben die Metaller in Italien keinen Kollektivvertrag mehr. Bisher konnte mit den Unternehmen keine Einigung […]
Im März bezeichneten zahlreiche Gewerkschafter im gesamten Bodenseeraum, darunter ÖGB-Vorsitzender Reinhard Stemmer (FSG), die Bedingungen in der 24-Stunden-Betreuung als „moderne […]
Die Bundesregierung hat verkündet, wie sie das Budget sanieren will. Und dieses Sparpaket ist ein Hammerschlag, dem weitere folgen werden. […]
Infolge der massiven Sparmaßnahmen im Vorarlberger Sozialbereich zeichnen sich inzwischen die Auswirkungen ab. Von Jodok Schwarzmann.
Für die Beschäftigten in der Logistik werden die Arbeitsbedingungen ständig härter. Die Widersprüche der kapitalistischen Wirtschaft sind hier sehr deutlich […]
Nach dem schlechten Kollektivvertragsabschluss im privaten Busbereich steht das Bündnis „Wir fahren gemeinsam“ (WFG) der Gewerkschaft Vida mit Teilen der […]
Schlechte Arbeitsbedingungen und steigender Druck auf Kolleginnen und Kollegen in der Gastronomie lassen sich nicht durch kleine Optimierungen überwinden – […]
Wie in allen anderen Branchen haben auch die Bosse der chemischen Industrie ihre üppigen Profite aus der Corona-Zeit (2020-22) – […]
Unser Gesundheitssystem ist unterfinanziert und von Personalmangel zermürbt, gleichzeitig steigt der Bedarf an Pflege in unserer alternden Gesellschaft. Ganz im […]
Für 125.000 Beschäftigte der Papier-, Elektro-, Glas- und chemischen Industrie haben die Kollektivvertragsverhandlungen begonnen. Während die Industriellen Lohnverzicht und Schwächung […]
Während der Koalitionsverhandlungen von FPÖVP sorgte der blaue Vorstoß einer „Herdprämie“ für Empörung. Der Vorschlag sah Finanzhilfe vor, um Kinder […]