KV-Handel: GPA duckt weg
Die Gewerkschaft GPA beschäftigt sich mit „Reformprozessen“, das Problem ist das alte: Die Führung will nicht kämpfen, nur verhandeln – […]
Die Gewerkschaft GPA beschäftigt sich mit „Reformprozessen“, das Problem ist das alte: Die Führung will nicht kämpfen, nur verhandeln – […]
Am 1.10. beginnen mit der Forderungsübergabe die Kollektivvertragsverhandlungen für den privaten Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ). Von Sarah Ott, Betriebsrätin beim […]
Der größte Reallohnverlust seit drei Jahrzehnten! Inhalt und Form des Metall-KV-Abschlusses sind eine Frechheit. Arbeiter müssen radikale Schlussfolgerungen ziehen. Von […]
Der Damm ist gebrochen. Eine halbe Million Menschen demonstrieren für Gaza und das ist erst der Anfang! Von Claudio Bellotti, […]
Zu Beginn des Sommers kam es in Teilen der spanischen Metallindustrie zu einer beeindruckenden Streikbewegung. Hauptschauplatz des Streiks waren die […]
Die Unternehmen verlangen bei den Kollektivvertragsverhandlungen diesen Herbst Lohnverzicht aufgrund der anhaltend schlechten Wirtschaftslage. Die Gewerkschaftsführung hat dieser Logik bisher […]
ÖVP-Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer erklärte Teilzeit für „zu attraktiv“ und fordert ein „Comeback von Fleiß und Leistungsbereitschaft“. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner […]
Österreich steckt seit 3 Jahren in der Rezession. Das bekommen auch wir Lehrlinge zu spüren. Von Merve Çeper.
Seit dem 30. Juni 2024 haben die Metaller in Italien keinen Kollektivvertrag mehr. Bisher konnte mit den Unternehmen keine Einigung […]
Im März bezeichneten zahlreiche Gewerkschafter im gesamten Bodenseeraum, darunter ÖGB-Vorsitzender Reinhard Stemmer (FSG), die Bedingungen in der 24-Stunden-Betreuung als „moderne […]
Die Bundesregierung hat verkündet, wie sie das Budget sanieren will. Und dieses Sparpaket ist ein Hammerschlag, dem weitere folgen werden. […]
Infolge der massiven Sparmaßnahmen im Vorarlberger Sozialbereich zeichnen sich inzwischen die Auswirkungen ab. Von Jodok Schwarzmann.