„Brot & Rosen”-Seminar 2021: Ein voller Erfolg!
Am Wochenende vom 13. und 14. März veranstalteten wir zum elften Mal das „Brot & Rosen“-Seminar und zwar mit einer Rekordteilnehmerzahl. Es berichtet Anna Kaip.
Am Wochenende vom 13. und 14. März veranstalteten wir zum elften Mal das „Brot & Rosen“-Seminar und zwar mit einer Rekordteilnehmerzahl. Es berichtet Anna Kaip.
Am 13. & 14. März 2021 findet auch dieses Jahr unser Seminar zum internationalen Frauenkampftag statt. Es wird online abgehalten werden.
Am 28. und 29. 11. fand die UnterstützerInnen-Konferenz des Funke Österreich statt. Dabei zogen wir eine politische Bilanz des ereignisreichen Jahres 2020 und besprachen die Aufgaben der MarxistInnen in der kommenden Periode. Anna Kaip berichtet.
Wir haben am 3. Januar dieses Jahres die großartige Nachricht erhalten, dass unser Genosse Amar Fayaz aus Pakistan an diesem Tag nach fast zwei Monaten Entführung freigelassen wurde. Die Sicherheitsbehörden hatten ihn in seinem Heimatort abgesetzt.
Wenn auch du unsere Arbeit wertvoll findest und unterstützen möchtest: Wir freuen uns über jeden Beitrag, ob klein oder groß!
Am 3. November finden die USA Präsidentschaftswahlen statt. Was werden die Wahlergebnisse für die US-Arbeiterklasse bedeuten? Was sollten SozialistInnen nach den Wahlen 2020 tun? Diskutier mit uns in der Online-Diskussion - 7. November 19 Uhr. Anmeldung hier.
Du interessierst dich für marxistische, kommunistischen Ideen? Du willst in Arbeitskämpfen, an Schulen & Unis und in Bewegungen mitkämpfen? Dann komm vorbei - diskutier mit - werde aktiv für die Revolution!
Zum 80. Todestag des russischen Revolutionärs Leo Trotzki haben wir uns am 5. September auf der Jesuitenwiese getroffen - die vielleicht letzte Chance für ein Live-Treffen in diesem Herbst. Die Erlöse gehen an die Rettung des Trotzki-Museums in Mexiko.
Genosse Amin kam am frühen Morgen des 1. August zuhause an. Er hatte nach seiner Verschleppung am 14. Juli durch die Rangers, einer paramilitärischen Organisation in Pakistan, 18 Tage in Haft verbracht hatte. Seine Freilassung war nur wegen der internationalen Solidaritätskampagne von GenossInnen und SympathisantInnen der IMT überall auf der Welt möglich.
Am 20. August sind 80 Jahre seit der Ermordung des russischen Revolutionärs Leo Trotzki in Mexiko durch einen stalinistischen Agenten vergangen. Die International Marxist Tendency organisiert eine Veranstaltung, um das Leben und die Ideen Trotzkis zu feiern. Seine Ideen sind heute aktueller denn je.
Die Internationale Marxistische Universität (IMU) der Internationalen Marxistischen Tendenz (IMT) vom 25. bis 28. Juli 2020 endete, wie sie begann: mit enormem revolutionären Optimismus! Im Verlauf der Veranstaltung haben sich fast 6.500 Personen aus mehr als 115 Ländern angemeldet.