Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Ökonomie

IWF warnt vor globaler Schulden-Katastrophe

Details Erstellt: 31 Okt 2020

Die ärmsten Länder der Welt befinden sich in einem Teufelskreis der Schuldenspirale. Die Coronavirus-Epidemie hat ihre Staatskassen zusätzlich stark belastet. Diese hauptsächlich rohstoffproduzierenden Länder hatten bereits mit dem Einbruch der Rohstoffpreise zu kämpfen und diese jüngste Krise macht die Situation völlig unerträglich, was auch große Auswirkungen auf die fortgeschrittenen kapitalistischen Länder hat. Von Niklas Albin Svensson.

Weiterlesen ...

Wirecard: Seit Jahren pleite, keiner merkts

Details Erstellt: 21 Sep 2020

Es ist der größte Bilanzskandal der jüngeren Vergangenheit. Wirecard kann 1,9 Mrd. Euro, ein Viertel der gesamten Bilanzsumme, nicht mehr finden. Zwei Österreicher stehen an der Spitze der ganzen Affäre – und sind enge Freunde von Kurz (Markus Braun) und der FPÖ (Jan Marsalek). Willy Hämmerle berichtet.

Weiterlesen ...

Was tun gegen Massenarbeitslosigkeit?

Details Erstellt: 14 Sep 2020

In Österreich waren im August 422.910 Menschen arbeitslos, eine Quote von 9%. Das sind fast 100.000 mehr als vor einem Jahr. Im Moment kommen damit rechnerisch auf jede angebotene Stelle 5,6 Arbeitssuchende. Es braucht ein sozialistisches Programm gegen Arbeitslosigkeit, zeigt Florian Keller.

Weiterlesen ...

Der Kapitalismus droht uns ins dunkle Zeitalter zurückzuwerfen

Details Erstellt: 25 Mär 2020

Die Regierungen nehmen jedes Mittel zur Hand, das ihnen zur Verfügung steht, um die Krise einzudämmen. Allerdings haben sie ihre Munition schon während der letzten Krise aufgebraucht. Innerhalb des Kapitalismus gibt es keinen Weg vorwärts.

Weiterlesen ...

Corona und die Erntehilfe

Details Erstellt: 24 Mär 2020

Die Coronakrise hat massive Auswirkungen auf die höchst komplexe kapitalistische Wirtschaft. Davon ist auch die Landwirtschaft stark betroffen. Die Regierung will dem mit Appellen an die nationale Einheit beikommen. 

Weiterlesen ...

Der Niedergang des kapitalistischen Systems

Details Erstellt: 13 Mär 2020

Das Coronavirus hat einen Börsencrash ausgelöst. Überall hat es am „Schwarzen Montag“ Einbrüche gegeben. Die jüngste Epidemie ist ein historischer Zufall, der die tiefe Krankheit im kapitalistischen System aufgedeckt hat, das jeden Moment in eine noch tiefere Rezession als 2008 geraten könnte, erklärt Rob Sewell (Herausgeber von Socialist Appeal).

Weiterlesen ...

Wirtschaft vor Einbruch

Details Erstellt: 09 Mär 2020

Alle Prognosen und Indikatoren deuten auf eine weitere Eintrübung der Wirtschaft. Sandro Tsipouras fasste dies in dem vorliegenden Artikel, veröffentlicht im Funke Nr. 181 am 25.2.2020, zusammen.

Weiterlesen ...

Der Ausbruch des Coronavirus bedroht die Weltwirtschaft

Details Erstellt: 05 Mär 2020

Der jüngste Ausbruch des Coronavirus hat die größte Welle von Kursverlusten seit 2008 verursacht und weltweit 5000 Mrd. Dollar an Aktienwerten vernichtet. Eine Analyse von Niklas Albin Svensson, Redakteur bei In Defence of Marxism (marxist.com). 

Weiterlesen ...

Die nächste Krise

Details Erstellt: 10 Sep 2019

Derzeit sind die Medien voll mit Panikmeldungen von der bevorstehenden Wirtschaftskrise. Es lohnt daher, sich den Zustand und die Entwicklung der Weltwirtschaft genauer anzusehen. Eine Analyse von Martin Zuba.

Weiterlesen ...

Zehn Jahre nach Lehman-Brothers-Pleite: Für eine demokratische Planwirtschaft!

Details Erstellt: 03 Dez 2018

10 Jahre nach dem Beginn der Krise auf den Finanzmärkten blickt der Journalismus mit gemischten Gefühlen zurück. Eine marxistische Analyse liefert Martin Zuba.

Weiterlesen ...

Bitcoin: Eine gescheiterte Utopie

Details Erstellt: 03 Apr 2018


Anstatt den anarcho-kapitalistischen Traum eines von Staaten und Banken unabhängigen Geldes zu verwirklichen, erwiesen sich Kryptowährungen wie Bitcoin als äußerst instabile Spekulationsblase. Eine Analyse von Mario Wassilikos.

Weiterlesen ...

Reich trotz Krise

Details Erstellt: 04 Mär 2016

Trotz der weltweiten Krise des Kapitalismus werden die Reichsten der Gesellschaft immer reicher. Martin Zuba stellt drei Thesen auf, warum dies auch so sein muss.

Weiterlesen ...
Seite 2 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com