Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus FAQ
    • Marxismus Basics
    • Ideologiekritik
    • Marxismus und Frauenbefreiung
    • Antifaschismus
    • Kunst und Kultur
    • Wissenschaft
      • Ökonomie
      • Philosophie
      • Naturwissenschaft und Technik
    • Umwelt
    • Nationale Frage
    • Linke Strömungen
  • Geschichte
    • Österreichische ArbeiterInnenbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Aktueller Funke
    • Alle Ausgaben
    • Online-Shop
    • Abo bestellen
    • Online-Abo Bereich
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
      • Bücher
      • Rote Reihe
      • AdV

Wissenschaft

Welches Programm brauchen wir gegen die Wirtschaftskrise?

Details Erstellt: 21 Okt 2008

Angesichts der Finanzmarktkrise und einer drohenden Weltwirtschaftskrise haben die Regierungen der entwickelten kapitalistischen Industriestaaten Rettungspakete von unvorstellbarem Ausmaß für das Bankensystem geschnürt. Eine marxistische Analyse von Josef Falkinger jun..

Weiterlesen ...

Weltkapitalismus in der Krise - Teil 2

Details Erstellt: 08 Okt 2008

Teil 2 der neuen Broschüre von Alan Woods zur aktuellen Finanzmarktkrise, der Perspektive einer Weltwirtschaftskrise und den politischen Folgen dieser Entwicklung.

Weiterlesen ...

Der Weltkapitalismus in der Krise - Teil 1

Details Erstellt: 02 Okt 2008

Teil 1 einer neuen Broschüre zur sich entwickelnden Krise der Weltwirtschaft. Von Alan Woods.

Weiterlesen ...

Der Kapitalismus hat versagt

Details Erstellt: 23 Sep 2008

Angesichts der Auswirkungen der internationalen Finanzmarktkrise veröffentlichen wir die Zusammenfassung eines Artikels des britischen Sozialisten Rob Sewell und einen Kommentar der Sozialistischen Jugend Vorarlberg.

Weiterlesen ...

Die internationale Finanzkrise spitzt sich zu

Details Erstellt: 17 Sep 2008

Eine Analyse der jüngsten Zuspitzung der Krise auf den internationalen Finanzmärkten von Michael Roberts.

Weiterlesen ...

Das Zusammenspiel von Genen und Umwelt - eine materialistische Darstellung am Beispiel psychischer Erkrankungen

Details Erstellt: 05 Jun 2008

Glaubt man der gängigen populärwissenschaftlichen Sicht in bürgerlichen Massenmedien dann ist der Mensch in erster Linie ein Produkt seiner Gene. Die Gene seien für alles verantwortlich – sie seien auch die Quelle allen Übels. Die jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse weisen jedoch auf ein äußerst komplexes Zusammenspiel zwischen Genen und Umwelt hin.

Weiterlesen ...

Jenseits von Hayek und Keynes - Eine marxistische Interpretation der wirtschaftlichen Entwicklung seit 1945 - Teil 3

Details Erstellt: 30 Jan 2008

Im dritten und letzten Teil unserer Serie zur Weltwirtschaft seit 1945 beschäftigen wir uns mit der Entwicklung der Weltwirtschaft seit den 1990ern. Nur aus dieser Perspektive kann man die aktuellen Erschütterungen der internationalen Finanzwelt verstehen. Teil 1, Teil 2

Weiterlesen ...

Louis Althussers Entstellung des Marxismus - Über eine Revision und ihre Folgen

Details Erstellt: 04 Okt 2007

In der Führung der Sozialistischen Jugend (SJ) Wien erfreut sich der französische Philosoph Louis Althusser einer außergewöhnlichen Beliebtheit. Seine Theorien werden als „Weiterentwicklung des Marxismus“ im Gegensatz zur angeblich plumpen Staatstheorie von Marx und Lenin (diese wird als „instrumentell“ verunglimpft) und den Ideen der Funke-Strömung dargestellt. Das Ziel dieses Textes ist es, den „Althusserismus“ näher zu beleuchten, d.h. seiner Methode und deren Konsequenzen auf die Spur zu kommen. Von Vera Kis.

Weiterlesen ...

Die Weltwirtschaft am Rande der Krise: What goes up - must come down

Details Erstellt: 26 Aug 2007

In den vergangenen Wochen wurden die internationalen Finanzmärkte von schlechten Nachrichten aus dem US-Immobiliensektor erschüttert. Es war das Vorbeben zum vielleicht größten Wirtschaftseinbruch in der Geschichte des Kapitalismus. Thomas Kemetmüller und Harald Lindner analysieren.

Weiterlesen ...

Wie stehen SozialistInnen zu den Verstaatlichungen in Venezuela?

Details Erstellt: 25 Mai 2007

Die Ankündigung von Verstaatlichungen kann von allen ArbeiterInnen weltweit nur begrüßt werden. Sie stellen einen großen Schritt vorwärts für die venezolanische Revolution dar und sind ein schwer Schlag gegen Kapitalismus und Imperialismus. Von Alan Woods, (Internationale Marxistische Strömung).

Weiterlesen ...

Auf zu einer neuen, sozialistischen Weltordnung des Informationsaustauschs und der Kommunikation!

Details Erstellt: 21 Mai 2007

Dieses Gründungsdokument des internationalen "Kommunikationsnetzwerks für den Sozialismus" stammt aus der Feder von Prof. Fernando Buen Abad Domuez von der Friedrich-Engels-Stiftung. Es wird im Rahmen des internationalen Treffens "Kommunikationsmedien und Sozialismus", das am kommenden Mittwoch in Bolivien stattfinden wird, offiziell präsentiert.

Weiterlesen ...

Die AIDS-Pandemie - Keine Lösung im Kapitalismus

Details Erstellt: 12 Mär 2007

Die von AIDS am schlimmsten betroffenen Länder gehören zu den ärmsten Regionen der Welt. Gleichzeitig stellen die ärmsten Bevölkerungsschichten in den entwickelten wie unterentwickelten Ländern die größte Risikogruppe dar. Der erste Schritt zur Ausrottung dieses Virus ist die Ausrottung der Armut. Innerhalb des Kapitalismus wird dies allerdings ein frommer Wunsch bleiben. Von Miriam Martin, Fightback.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Ökonomie
Philosophie
Naturwissenschaft und Technik
Seite 4 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com