Am Dienstagmorgen, dem 16. Februar, wurde der kommunistische Rapper Pablo Hasel in einem großen Polizeieinsatz in der Universität von Lleida, Katalonien, verhaftet, wo er sich mit einer Gruppe von Sympathisanten verbarrikadiert hatte.
Feldkirch. Der Gedenkstein einer sozialistischen Widerstandskämpferin wurde „renoviert“ und dabei entpolitisiert. Tobi Reinhard beleuchtet Vergangenheit und Aktualität des Antifaschismus.
Am 13. & 14. März 2021 findet auch dieses Jahr unser Seminar zum internationalen Frauenkampftag statt. Es wird online abgehalten werden. <Anmeldung>
Wir veröffentlichen hier das politische Leitpapier, das bei dem bundesweiten Online-Treffen von UnterstützerInnen der Funke-Strömung am 29. November 2020 diskutiert und angenommen wurde. Es liefert eine Analyse der Welt-, EU und österreichischen Situation und der Perspektive für die Revolution.
Seit Monaten wird die Hoffnung genährt, dass mit der Corona-Impfung der Pandemie ein Ende gesetzt werden kann. Doch diese Strategie scheitert an Produktions- und Verteilungsproblemen. Impfstoffe kommen nur langsam und in unzureichenden Mengen. Emanuel Tomaselli über Ursachen und Lösungen.
Nach Monaten der Hexenjagd gegen den linken Flügel der britischen Labour Party organisiert jetzt ein Bündnis aus linken Gruppen und Gewerkschaften eine Kampagne für einen Sonderparteitag („recall conference“), um den Widerstand zu organisieren.
Auf Social Media machen immer mehr Influencerinnen und Influencer mit Hashtags wie #selflove auf sich aufmerksam. Sie individualisieren Probleme und passen damit perfekt in die kleinbürgerliche egoistische Ideologie. Von Alma Lieckfeld, Funke Deutschland.
Eines Tages im Jahre 1953 erlitt Josef Stalin einen Schlaganfall und starb. Doch bis heute ist er offensichtlich für Einige politisch noch nicht gestorben. Von Sandro Tsipouras.
Mit der Sperrung von Donald Trumps Twitteraccount nach dem Sturm auf das Kapitol ist die Diskussion über „Fake news“ in den sozialen Medien und eine Einführung bzw. Verschärfung von Gesetzen dagegen wieder voll entbrannt.
Feldkirch. Der Gedenkstein einer sozialistischen Widerstandskämpferin wurde „renoviert“ und dabei entpolitisiert. Tobi Reinhard beleuchtet Vergangenheit und Aktualität des Antifaschismus.
In der ganzen Menschheitsgeschichte treffen wir auf Beschreibungen von umgehenden Seuchen, Krankheiten, die ganze Landstriche entvölkern und Städte leeren. Ebenso alt sind die Versuche, die Seuchen zu beherrschen. Von Vincent Angerer.
Kaum ein Marxist findet in der Linken so viel Wertschätzung wie der italienische Kommunist Antonio Gramsci. Das hängt weniger mit seinem tatsächlichen politischen Lebenswerk zusammen, sondern vielmehr damit, wie nach seinem Tod sein theoretisches Werk (miss)interpretiert wurde, um bestimmten politischen Bedürfnissen der Kommunistischen Partei und später der akademischen Linken zu entsprechen.