Dein Sommerbeitrag für den revolutionären Kommunismus

Der Kapitalismus garantiert heute nichts außer Verschlechterungen, Einsparungen und Kriege. Hilf mit, die Kräfte aufzubauen, die ihn ein für alle Mal stürzen können.
Ob Sri Lanka, Bangladesch oder Kenia, zuletzt in Griechenland, Türkei und Serbien: In den letzten Jahren und Monaten entstanden viele Revolutionen und Massenbewegungen, die das herrschende System offen herausforderten.
Doch die Spontanität der Massen – egal wie kraftvoll sie ist – reicht nicht aus, um den Kapitalismus zu stürzen. Eine Bewegung braucht eine klare revolutionäre Perspektive und ein Programm. Fehlt das, übernehmen etablierte Parteien der Arbeiterbewegung oder liberale Kräfte die Führung – und retten den Kapitalismus. In Bangladesch etwa mündete die revolutionäre Bewegung in der Einsetzung einer Expertenregierung, die nur eine andere, ebenso korrupte Clique an die Macht brachte.
Um gewinnen zu können, braucht es die richtigen Ideen – und eine revolutionäre Internationale als Instrument, um diese Ideen in den kommenden Revolutionen durchzusetzen. Mit diesem Verständnis gründeten wir im letzten Jahr die Revolutionäre Kommunistische Internationale (RKI).
Seitdem haben wir viel erreicht. Die RKI ist in über 60 Ländern aktiv, in Schweden, Dänemark, Kanada und der Schweiz sind wir die größte Kraft links der etablierten Parteien. In Pakistan sind wir tief verankert und spielen eine führende Rolle in den Massenbewegungen – besonders in Kaschmir. In Italien verkauften unsere Genossen am 25. April (Jahrestag des Sturzes des Faschismus) über 2.000 Zeitungsausgaben und sammelten 120 Kontakte – nur ein Beispiel von vielen.
Doch das ist erst der Anfang. In jedem Land suchen tausende Jugendliche und Arbeiter nach einer Alternative zu diesem verrotteten System. Wir müssen sie erreichen – dafür braucht es auch mehr Ressourcen. Die RKI hat sich daher zum Ziel gesetzt, mehr Hauptamtliche einzustellen, um den Aufbau neuer Sektionen im spanischsprachigen Raum und in Asien zu unterstützen. Insbesondere die spanischsprachige Website und der Podcast sollen professionalisiert und die Publikationsarbeit gesteigert werden (aktuell wird unsere Lenin-Biografie auf Spanisch übersetzt). Außerdem finanzieren wir Umbauten im internationalen Büro und wollen Delegierten aus ärmeren Regionen – von Pakistan bis Mexiko – die Teilnahme am ersten Weltkongress ermöglichen.
Unser Spendenziel: 450.000 €. Als österreichische Sektion wollen wir 60.000 € beitragen.Ob klein oder groß: Dein Sommerbeitrag hilft dabei, die Kräfte des revolutionären Kommunismus in jedem Land und jedem Kontinent aufzubauen.
(Funke Nr. 235/09.07.2025)