Fachkräftemangel: Mythos oder Realität?
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Was steckt dahinter? Mario Wassilikos deckt auf.
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Was steckt dahinter? Mario Wassilikos deckt auf.
Mitte Dezember wird im Parlament der größte Angriff auf die Sozialversicherung in der 2. Republik abgestimmt. Die Zerstörung des Sozialstaats bekommt einen kräftigen Schwung. Von Yola Kipcak.
Dieses Flugblatt verteilte der Funke auf der Donnerstags-Demo am 25.10.2018 in Wien
Kika/Leiner. Wie die Stimmung nach der „frohen Botschaft“ vom 15.06. über die Übernahme durch die Signa-Gruppe wirklich ist.
Nach der Übernahme des Konzerns stehen wieder massive Kürzungen an. Auch am österreichischen Standort in Wien-Aspern werden 100 Stellen gestrichen. Was für eine Strategie braucht die Gewerkschaftsbewegung? Von Martin Halder.
Jede Woche zaubert die schwarz-blaue Regierung eine neue Kopftuch- oder Flüchtlingsdebatte aus dem Hut, mit der sie von den sozialen Angriffen auf uns alle ablenkt. Dieses rassistische Lügenspiel kann nur im gemeinsamen Klassenkampf gegen den Rundumschlag der Regierung durchbrochen werden. Von Martin Halder.
Eisenbahner. Nachdem die Gespräche für einen neuen Eisenbahn-KV Ende Juni auf Eis gelegt wurden, kommen sie nun wieder langsam ins Rollen. Die Eisenbahner stehen gleich mehrfach unter Druck. Von Emanuel Tomaselli
Sozialversicherung. Bis 19. Oktober ist der Regierungsentwurf zur Kassenreform in Begutachtung. Die Angriffe nehmen konkrete Formen an. Von Yola Kipcak.
Nach einem Jahr geht die Partei nicht etwa gegen den Bürgerblock in die Offensive, sondern weiter nach rechts, während das Spitzenpersonal hauptsächlich mit sich selbst beschäftigt ist. Ein Statement der Funke-Redaktion.
Zuerst beschloss die SPÖ ein Asylpapier, das die Einheit wieder herstellen sollte, um nur wenige Tage später in eine Führungsdiskussion zu stürzen. Von Florian Keller.
Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Über unterschiedlichste Kanäle erreichten uns Berichte über die Erfahrungen rund um die ÖGB-Großdemo am 30. Juni.
Am 21. August stimmte der 14-köpfige Vorstand der Allgemeinen Unfallkrankenversicherungsanstalt (AUVA) dem von der Regierung aufgebrummten Sparpaket zu. Über dessen Bedeutung, von Yola Kipcak.