
Erfolgreiche Großdemo für Gaza – trotz reformistischem Demo-Boykott und politischer Schwäche
Am 28. Juni zogen tausende Menschen durch die Wiener Innenstadt – in Solidarität mit dem palästinensischen Volk, gegen den Völkermord...
Am 28. Juni zogen tausende Menschen durch die Wiener Innenstadt – in Solidarität mit dem palästinensischen Volk, gegen den Völkermord...
Hör dir den Workshop vom Pfingstseminar an! 💥🎼🎭 „Der Mensch drückt in der Kunst sein Verlangen nach einem harmonischen und...
Führende Mitglieder des Aawami-Aktionskomitees in der von Pakistan verwalteten Region Gilgit-Baltistan wurden verhaftet. Sie werden unter entsetzlichen Bedingungen und unter...
Das Pfingstseminar 2025 war mit insgesamt knapp 260 Teilnehmern das größte unserer Geschichte und ein großer Erfolg. Der Geist des...
Im März bezeichneten zahlreiche Gewerkschafter im gesamten Bodenseeraum, darunter ÖGB-Vorsitzender Reinhard Stemmer (FSG), die Bedingungen in der 24-Stunden-Betreuung als „moderne...
Vor 500 Jahren begehrten in Tirol, Salzburg und der Steiermark Bauern, Bergknappen und die armen Stadtbewohner gegen die Obrigkeit auf....
Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen. Im frühen 16. Jahrhundert fanden dieselben einen Kulminationspunkt im Deutschen...
„JETZT IST ZEIT FÜR FRIEDEN“, postete US-Präsident Donald Trump am Samstag auf Truth Social. Am selben Tag führten die USA...
Am 28. Juni zogen tausende Menschen durch die Wiener Innenstadt – in Solidarität mit dem palästinensischen Volk, gegen den Völkermord...
Hör dir den Workshop vom Pfingstseminar an! 💥🎼🎭 „Der Mensch drückt in der Kunst sein Verlangen nach einem harmonischen und...
Vor 500 Jahren begehrten in Tirol, Salzburg und der Steiermark Bauern, Bergknappen und die armen Stadtbewohner gegen die Obrigkeit auf....
Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen. Im frühen 16. Jahrhundert fanden dieselben einen Kulminationspunkt im Deutschen...
Auf unserer marxistischen Bildungsseite findest theoretische Artikel und marxistische Klassiker samt Lesebegleiter – für Einsteiger und diejenigen, die sich vertiefen möchten.
Hör dir den Podcast der Revolutionären Kommunisten an, der marxistische Theorie, revolutionäre Geschichte und aktuelle Ereignisse aus einer marxistischen Perspektive behandelt.
Wir publizieren laufend marxistische Literatur – Klassiker, genauso wie neue
Arbeiten zu Philosophie, Geschichte und anderem. Deck dich mit Büchern (und Merch) ein!
Für Nachrichten und Theorie mit einer revolutionären Perspektive bist du hier richtig: Lies unsere Zeitung Der Funke oder unser Theoriemagazin In Verteidigung des Marxismus.
Ich kämpfe für eine Welt, in der jede Person, egal welcher Nationalität oder Religion, frei leben kann. Ich stehe stolz im Erbe der Kommunisten vor mir, die stets gegen die Spaltung in der Arbeiterklasse gekämpft haben.
Stephanie
Nur wenn wir vereint kämpfen, können wir effektiv den Klassenfeind schlagen. Und deswegen tritt auch du besser heute noch als morgen bei!
Vicki
Ich habe das Leiden der Menschen, das vom Imperialismus verursacht wird, selbst erlebt. Dieses System basiert auf Ausbeutung und dem Diebstahl von Ressourcen und verschlechtert das Leben von Millionen.
Iyad (24)
Mich frustrieren die Zustände in meinem Beruf als Zahnärztin. Die Wissenschaft ist so viel weiter doch wir sind gezwungen, jenen, die sich keine Privatleistungen leisten können, vorsintflutliche Therapien anzubieten.
Siyu (29)
Die Arbeiterklasse sollte aufhören, den Lügen der imperialistischen Maschinerie zu glauben.“
Grace (24)
Die Probleme, die mich als queeren Jugendlichen beschäftigen, sind lösbar. Nicht durch Reformen und Diskurse, sondern mit Klassenkampf und Revolution.
Linus
Gnädige Bitten nach oben bringen nichts. Lasst uns rot sein, bevor wir tot sind.
Kurt
Als Jugoslawe und ehemaliger Klimaaktivist will ich mich einbringen und Menschen aus der Arbeiterklasse gewinnen.
Emil (28)
Die marxistische Philosophie gefiel mir, doch es benötigt Programm, Organisation, Revolution!
Jay
Die Öko-Dörfer blieben beim Versuch, im bestehenden System eine Nische zu finden.
Eva
Durch Social Media fand ich zum Marxismus. Der Funke so: ‚Wir sind Kommunisten‘ – und ich: „Oha! Ich auch!
Lisa (18)
Die inkonsequente Analyse in vielen Bereichen der linken Szene hatte mich frustriert.
Anton (24)