Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

International

'Mitverwaltung' in der Aluminiumfabrik Alcasa

Details Erstellt: 27 Okt 2005

Anfang 2005 ernannte Präsident Chávez Carlos Lanz zum Direktor der verstaatlichten Aluminiumfabrik Alcasa. Diese Ernennung kam überraschend, da es sich bei Lanz um einen ehemaligen Guerillakämpfer handelt, der sich heute als Soziologe eindeutig mit der revolutionären Linken identifiziert.

Weiterlesen ...

'Die ArbeiterInnen im Iran sind nicht allein!'

Details Erstellt: 04 Okt 2005

Für eine breite Solidaritätskampagne mit der iranischen ArbeiterInnenbewegung. Spätestens seit den Präsidentschafts"wahlen, im Juni, bei denen der Ultrakonservative Mahmoud Ahmadinejad an die Macht kam, sind die Blicke der Weltöffentlichkeit auf den Iran gerichtet. Dabei wird der Iran vor allem angesichts seiner aggressiven Atompolitik als Gefahr dargestellt.

Weiterlesen ...

Gründungskonferenz der Revolutionären Sozialistischen Jugend (JSR) in Venezuela

Details Erstellt: 20 Jul 2005

"Die Jugend ist die Flamme der Revolution., (Karl Liebknecht)
Am 9. Juli wurde in Barquisimeto die Revolutionäre Sozialistische Jugend (JSR) gegründet. 35 VertreterInnen diverser Jugend- und Studentenorganisationen kamen nach Barquisimeto, eine der Hochburgen der revolutionären Jugendbewegung, um über das Programm und Aktionen der neuen Jugendorganisationen zu diskutieren.

Weiterlesen ...

Ecuador: Volksaufstand stürzt Lucio Gutierrez

Details Erstellt: 03 Mai 2005

Während der letzten Wochen hat erneut ein lateinamerikanisches Land den Weg der Revolution beschritten. Nach den erst vor kurzem stattgefundenen Protesten gegen Präsident Carlos Mesa in Bolivien, welche sich gegen seine arbeiterfeindliche Politik, gegen Privatisierungen und gegen die Ausplünderung des Landes durch die Ölkonzerne richtete, findet nun in Ecuador ein ähnlicher Prozess statt.

Weiterlesen ...

'Der Weg heißt Sozialismus'

Details Erstellt: 09 Mär 2005

Venezuelas Präsident Chavez bestätigt Opposition zum Kapitalismus.
"Ich sagte es bereits. Ich bin überzeugt, dass der Weg, um eine neue und bessere Welt aufzubauen, nicht der Kapitalismus ist. Der Kapitalismus führt uns geradewegs in die Hölle." (Hugo Chávez)

Weiterlesen ...

"Verstaatlichung unter Arbeiterkontrolle" - der Arbeitskampf bei Venepal

Details Erstellt: 19 Okt 2004

Seit Anfang September halten die Arbeiter von Venepal, einer Papierfabrik in Moron (Venezuela), ihre Fabrik besetzt und fordern die Verstaatlichung des Unternehmens unter Arbeiterkontrolle. Dieser Arbeitskampf ist von enormer Bedeutung für das weitere Schicksal der Bolivarischen Revolution und verdient die volle Solidarität der internationalen ArbeiterInnenbewgeung.

Weiterlesen ...

"Dies ist George W. Bushs Vietnam"

Details Erstellt: 18 Apr 2004

IrakDer Irak steht in Flammen. Im ganzen Land kommt es zu Aufständen und Kämpfen. Die von den USA geführte Koalition führt einen verzweifelten Zweifrontenkrieg gegen die sunnitischen Rebellen in den westirakischen Städten Falludscha und Ramadi und gegen einen schiitischen Aufstand im Süden und im mittleren Irak. Das passiert nur drei Monate vor der geplanten Machtübergabe an die irakische Regierung, und die Situation verschlimmert sich von Tag zu Tag.

Weiterlesen ...

Kampf gegen Rassismus und Faschismus - aber wie?

Details Erstellt: 09 Apr 2004

Das verstärkte Auftauchen faschistischer und rassistischer Organisationen in vielen europäischen Ländern wirft die Frage auf: wie kann sich die Arbeiterbewegung und die Linke erfolgreich zur Wehr setzen? Die Redaktion "Der Funke" möchte mit diesem grundsätzlichen Beitrag einen Anstoß zum Nachdenken und Handeln geben.

Weiterlesen ...

"An die nationalen und internationalen Zivilgesellschaften..."

Details Erstellt: 13 Jan 2004

Das EZLN und seine Bündnispartner
Was 1994 die Angriffe des mexikanischen Militärs auf die zapatistische Zivilbevölkerung und die Milizen aufhielt - und dabei sowohl die Guerrilla als auch die Regierung überraschte - war die Massendemonstration vom 12. Jänner. Die Menschen strömten zu hunderten und tausenden auf den Zócalo, um das Ende des Krieges zu fordern.

Weiterlesen ...

Die Privatisierung der British Rail bedeutete absolutes Chaos!

Details Erstellt: 05 Nov 2003

Interview mit Andy Viner, Mitglied der ASLEF

Weiterlesen ...

Bolivien: Eine erste Bilanz des Aufstands

Details Erstellt: 28 Okt 2003

In Bolivien überschlagen sich die Ereignisse. Diese soziale Explosion forderte bereits 70 Menschenleben und 500 Verletzte. Einer der wichtigsten Faktoren fehlt jedoch um den Herrschenden die Macht zu entreißen, dies ist die Existenz eine Revolutionären Partei.

Weiterlesen ...

9/11 - 2 Jahre danach

Details Erstellt: 11 Sep 2003

Heute vor 2 Jahren sah die Welt ungläubig, wie absichtlich zwei Flugzeuge in die New Yorker Zwillingstürme krachten. In wenigen Minuten zerbrach Amerikas Traum der Unverwundbarkeit in einen Haufen von deformierten und brennenden Trümmern. Eine unheimliche Dunkelheit ließ sich über der Stadt nieder. Als aus dem Chaos Menschen hervortraten, waren sie mit Staub bedeckt und sahen aus wie etwas aus der entfernten, wilden Vergangenheit.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Afrika
Asien
Europa
Lateinamerika
Nordamerika
Seite 75 von 76
  • Start
  • Zurück
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com