Karl Marx in Wien
Rechtzeitig zum Revolutionsjubiläum erschien „Marx und Wien“ von Pressemitarbeiter Günther Haller. In der Tat verbrachte Karl Marx im Spätsommer 1848 […]
Rechtzeitig zum Revolutionsjubiläum erschien „Marx und Wien“ von Pressemitarbeiter Günther Haller. In der Tat verbrachte Karl Marx im Spätsommer 1848 […]
Die deutschnationalen Burschenschaften sind derzeit aufgrund antisemitischer Liedtexte und ihrer ewiggestrigen Ideologie in aller Munde. Diese verteidigen sich damit, dass […]
Als „Revolutionärer Sozialist“ im Untergrund rechnete Karl Czernetz mit seinem politischen Ziehvater Otto Bauer und dem Austromarxismus ab. Warum die […]
Vor genau 100 Jahren, im Jänner 1918, wurde Österreich von einem gewaltigen Massenstreik erschüttert. Hunger und Kriegsmüdigkeit hatten das Fass […]
Der Freispruch der faschistischen Mörder von Schattendorf hat am 15. Juli 1927 spontane Massenproteste der Arbeiterschaft ausgelöst, die blutig unterdrückt […]
Arbeitszeit. Heuer noch soll es der geregelten Arbeitszeit an den Kragen gehen. Das Scheitern der sozialpartnerschaftlichen Gespräche ist so gut […]
Robert Misik hat eine Biographie von Victor Adler verfasst. Leider verrät sie mehr über den Autor als über den Vater […]
Aus der Reihe „Unsere Revolutionäre Tradition“, die österreichische Revolutionärin Emily Rosdolsky. Von Michael P.
Wie der Funke bereits berichtete gab es im Juni eine Generalversammlung des VSStÖ Graz bei der mit der Hilfe inaktiver […]
Vor 70 Jahren am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Zweite Republik gegründet. Ein Gespräch mit Franz Rauscher über die […]
Vor 120 Jahren organisierten sich erstmals junge Arbeiter. Seither standen JungsozialistInnen in allen wichtigen sozialen Kämpfen an vorderster Stelle. Gernot […]
Aus einem Statement der KPÖ Tirol „KPÖ/KJÖ: Projekt solidarischen Miteinanders gescheitert“ entnehmen wir, dass die Landesleitung der KPÖ der Kommunistischen […]