Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Aktuelles

Wahlen in Italien: Wieso gewannen die Rechten und was steht nun bevor?

Details Erstellt: 13 Nov 2022

Am 25. September wurde in Italien eine neue Regierung gewählt. Sie wird als die „am weitesten rechts stehende“ Regierung seit dem Zweiten Weltkrieg beschrieben. Die Partei Fratelli d’Italia (Brüder Italiens) mit Giorgia Meloni an der Spitze, gewann die Wahl mit 26% der Wählerstimmen. Doch wie kann ein solcher Erdrutschsieg einer Partei erklärt werden, die bei den letzten Wahlen 2018 nur 4,3% erreichen und nur 32 Abgeordnete sowie 18 Senatoren stellen konnte? Der folgende Artikel erläutert die Gründe für diesen radikalen politischen Wandel in Italien und die wahrscheinlichsten Perspektiven. Von Fred Weston.

Weiterlesen ...

SWÖ: Für Streiks und eine Ausweitung des Kampfes! Kein Abschluss unter 15% und mindestens +350€!

Details Erstellt: 10 Nov 2022

Der Sozialbereich kämpft: Die große Demo in Wien, Betriebsversammlungen und Streiks zeugen von der Entschlossenheit der KollegInnen. Jetzt braucht es einen Kampfplan, wie man wirklich gewinnen kann! Von Sarah Ott und Yola Kipcak.

Weiterlesen ...

Iran: Für den Sturz des Mullah-Regimes, für die sozialistische Revolution!

Details Erstellt: 10 Nov 2022

Seit Wochen rebellieren junge Menschen im Iran gegen das Mullah-Regime. Was als spontaner Protest gegen den Mord an der jungen Kurdin Mahsa Amini begann, hat das Potential, in eine revolutionäre Massenbewegung umzuschlagen. Von Rana Issazadeh und Konstantin Korn.

Weiterlesen ...

Budget: Der Tanz auf dem Vulkan

Details Erstellt: 09 Nov 2022

Am 12. Oktober wurde das geplante Bundesbudget für das Jahr 2023 vorgestellt. Florian Keller analysiert.

Weiterlesen ...

Bericht aus dem Sozialbereich: Wir machen uns streikbereit!

Details Erstellt: 08 Nov 2022

Betriebsrätin und Funke-Aktivistin Sarah berichtet, wie sich ihr Betrieb streikbereit macht.

Weiterlesen ...

SWÖ: Gemeinsam und kompromisslos kämpfen!

Details Erstellt: 08 Nov 2022

Im privaten Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ) liegt eine konkrete Lohnforderung für die Kollektivvertrags-Verhandlungen vor. +15% und ein Mindestbetrag von 350€ ist das Ziel der Gewerkschaften GPA und vida. Jetzt gilt es darum zu kämpfen! Von Sarah Ott.

Weiterlesen ...

Flugblatt Iran: Für den Sturz des Mullah-Regimes, für die sozialistische Revolution!

Details Erstellt: 07 Nov 2022

Wir veröffentlichen hier ein Flugblatt vom 14.10. mit unserer Position und einem Programmvorschlag für das weitere Voranschreiten der Bewegung im Iran. Wir verteilen es auf Demonstrationen, Kundgebungen und anderen Veranstaltungen in Solidarität mit der Bewegung und laden dich ein, das auch zu tun, wenn du mit unseren Positionen übereinstimmst. Nieder mit dem Mullah-Regime! Nieder mit dem Imperialismus! Nieder mit dem Kapitalismus!

Weiterlesen ...

Frankreich: Streiks im Energiesektor, staatliche Repressionen und die Frage des Generalstreiks

Details Erstellt: 05 Nov 2022

In Frankreich traten Ende September die Erdölarbeiter in den Streik und legten somit ein Drittel der Tankstellen lahm. Der unmittelbare Auslöser war der enorme Druck der Teuerung.

Weiterlesen ...

Metaller-Abschluss: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren

Details Erstellt: 04 Nov 2022

Gestern Nacht wurde ein Abschluss bei den KV-Verhandlungen der Metalltechnischen Industrie bekanntgegeben. Eine erste Stellungnahme der Funke-Redaktion.

Weiterlesen ...

Leserbrief - Metall-KV: „Alles Gauner!“

Details Erstellt: 04 Nov 2022

Es tut sich was in Vorarlberg. Alle großen und namhaften Firmen warnen vor schlechten Zeiten. Kurt Bührle berichtet.

Weiterlesen ...

Großbritannien: Von Salatköpfen und Rittern

Details Erstellt: 04 Nov 2022

„Ich bin eine Kämpferin und keine Drückebergerin“, verteidigte sich Liz Truss weinerlich vor dem britischen Unterhaus. Nur wenige Stunden später sollte dieses tapfere Schlachtross des rechten, libertären Tory-Flügels vor der Premier-Residenz Downing-Street 10 seinen Rücktritt erklären. Damit geht Truss als die kürzest dienende Premierministerin in die britische Geschichte ein. Wie es dazu kam und wie es jetzt weitergeht, erklärt David Walch.

Weiterlesen ...

Warum ich aktiv geworden bin - von Lisa

Details Erstellt: 03 Nov 2022

Eine Genossin beschreibt, wie sie zum Marxismus gekommen ist und warum sie beim Funke aktiv ist.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Österreich
International
Ökonomie
Jugend
Gewerkschaft
Frauen
Events
Seite 6 von 226
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com