Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Aktuelles

Leserbrief: Was ich in der Schule über die Gesellschaft lerne

Details Erstellt: 08 Sep 2022

Es ist Schulbeginn in Österreich. Die Gesellschaft wirklich verstehen lernt man dort aber nicht, wie Max in diesem Leserbrief schildert. Wenn du auch den Kapitalismus verstehen - und stürzen - willst, mach bei uns mit!

Weiterlesen ...

Geld, Wert, Inflation und die Krise des Kapitalismus

Details Erstellt: 07 Sep 2022

Die aktuell herrschende Inflation ermöglicht einen beispiellosen Angriff der Bürgerlichen auf unseren Lebensstandard. Eine marxistische Analyse der Inflation von Norbert Stern und Theresa Kerschbaum.

Weiterlesen ...

Heißer Herbst statt kalter Winter: Wir müssen kämpfen!

Details Erstellt: 06 Sep 2022

Sozialbereich. Massiver Arbeitsdruck, steigende Preise und Personalmangel: Klar ist, dass es für die Beschäftigten einen deutlichen Sprung nach vorne braucht. Wie wir uns diesen erkämpfen können, schreibt Sarah Ott.

Weiterlesen ...

Unsere nächsten Veranstaltungen

Details Erstellt: 05 Sep 2022

Aktiv werden

Weiterlesen ...

Wien Energie: Genauso kaputt wie der Reformismus der SPÖ

Details Erstellt: 31 Aug 2022

In der nächtlichen Finsternis spricht Finanzminister Brunner mit ernster, aber ein Grinsen nur schwer unterdrückter Miene in die Kameras, um die Rettung der Wien Energie durch die jederzeit helfende Hand der Bundesregierung zu verkünden. Andreas Fuchs und Lukas Frank klären auf.

Weiterlesen ...

Sozialbereich: Gemeinsam kämpfen statt „Alkohol oder Psychopharmaka“

Details Erstellt: 22 Aug 2022

Am 23. Juni fand in Wien im Zuge der Kampagne „Worte reichen nicht“ und als Vorbereitung auf die Kollektivvertragsverhandlungen im Herbst eine Demonstration des privaten Sozialbereichs (SWÖ) statt. Von der Stimmung im Bereich und den nötigen Vorbereitungen auf einen heißen Herbst berichtet Sarah Ott.

Weiterlesen ...

Militärisch begründete Arbeitspflicht

Details Erstellt: 17 Aug 2022

Wir berichten hier von zwei Begebenheiten von Anfang Juli, die aufzeigen, dass der Krieg in der Ukraine zwischen dem russischen und dem westlichen Imperialismus von der herrschenden Klasse auf beiden Seiten zur Aushebelung von demokratischen Rechten der Arbeiterklasse genutzt wird. Die Organisationen der Arbeiterbewegung müssen verstehen, dass im imperialistischen Krieg die Attacke nicht gegen die Arbeiterklasse des Kriegsgegners, sondern gegen die eigene herrschende Klasse gerichtet werden muss.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Streik bei REMUS in Bosnien!

Details Erstellt: 15 Aug 2022

Am 20. Juli konnten die 300 ArbeiterInnen des Werks von REMUS, einer österreichischen Firma nach nur drei Streiktagen ihren Arbeitskampf für höhere Löhne gewinnen. Vincent Angerer berichtet.

Weiterlesen ...

Klassenkampf gegen Hungerkatastrophe und Krieg

Details Erstellt: 11 Aug 2022

„Es gibt mehr als genug Essen auf der Welt, um alle zu ernähren”, meint das Welternährungsprogramm. Warum dennoch akut 345 Millionen Menschen unter Hunger leiden, ganze 200 Millionen mehr als vor kaum zwei Jahren, analysiert Lukas Frank.

Weiterlesen ...

Herbstlohnrunde: Vollen Inflationsausgleich durchsetzen!

Details Erstellt: 08 Aug 2022

Im Juni ist die Inflationsrate auf 8,7% gestiegen und die Lage spitzt sich weiter zu. In dieser Situation ist der ÖGB gefragt, den Kampf zu organisieren. Von Florian Keller.

Weiterlesen ...

Historischer Wahlsieg in Kolumbien

Details Erstellt: 04 Aug 2022

Am 19. Juni wurde Gustavo Petro mit 50,48% zum Präsident Kolumbiens gewählt. Er ist somit der erste linke Kandidaten in der Geschichte des Landes, der dieses Amt innehat. Vincent Angerer über die Bedeutung dieses Wendepunkts und die weitere Perspektive für die Arbeiterbewegung.

Weiterlesen ...

Ukraine-Krieg: EU vor Zerreißprobe

Details Erstellt: 01 Aug 2022

Die versiegenden Energieflüsse und die Angst vor sozialer Destabilisierung und Klassenkampf wegen der ansteigenden Inflation setzen die herrschende Klasse in Europa massiv unter Druck. Die Überlegenheit der russischen Armee lässt zudem ihre deklarierten Kriegsziele in der Ukraine in weite Ferne rücken. Von Emanuel Tomaselli.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Österreich
International
Ökonomie
Jugend
Gewerkschaft
Frauen
Events
Seite 10 von 226
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com