Erwachsenenbildung: Wie weiter nach Streik und KV-Abschluss?
Anfang Mai haben die KollegInnen in der Erwachsenenbildung gestreikt. Markus Haunschmid, Aktivist der Initiative „DiE“, resümiert.
Anfang Mai haben die KollegInnen in der Erwachsenenbildung gestreikt. Markus Haunschmid, Aktivist der Initiative „DiE“, resümiert.
Zwei Monate vor dem Volksstimmefest 2021 entdecken die Behörden Sprengstoff und Anschlagspläne auf das Volksstimmefest. Die Öffentlichkeit, geschweige denn die […]
Linus erzählt, was für ihn die Beweggründe waren, beim Funke aktiv zu werden.
Ein politischer Rave der „Change for the Youth“-Bewegung wurde von der Polizei aufgelöst und die nächste geplante Demo wurde untersagt. […]
Die Lage der iranischen Arbeiterklasse verschlechtert sich stetig weiter. Gegen diese Missstände kommt es zu ständigen Protesten, doch was der […]
Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in der Türkei hat keinen klaren Sieger hervorgebracht. Es braucht eine Klassenalternative. Von Roberto Sarti.
Von 9. bis 11. Mai fanden die Wahlen der Österreichischen HochschülerInnenschaft statt. Eine Analyse der Ergebnisse und der Rolle, die […]
Der Höhenflug des Kommunismus und die Krise der SPÖ rückte die Arbeiterbewegung in den Fokus der Berichterstattung der Medienhäuser. Dabei […]
Das Ringen um den Parteivorsitz ist ein harter Klassenkampf um die politische Ausrichtung der SPÖ. Der brutale Druck der Bürgerlichen […]
Am Donnerstag trafen sich um 15.00 Uhr am Wiener Stephansplatz tausende FreizeitpädagogInnen der Wiener Schulen von „Bildung im Mittelpunkt (BiM)“ […]
Unterfinanzierung, Standesdünkel und schlichtes Unvermögen charakterisieren die Bildungspolitik der Bürgerlichen. Jetzt will Schwarz-Grün dem Lehrermangel durch die Abschaffung der Berufsgruppe […]
Das marxistische Pfingstseminar 2023 war mit über 200 Teilnehmenden das größte Funke-Pfingstseminar unserer Geschichte. Es war ein wahrlich internationalistisches Seminar […]