Klassenkampf statt Kulturkampf! (Funke Nr. 214)
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Der Kapitalismus ist in seiner tiefsten Krise. Die ihn verteidigenden Parteien müssen daher die […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Der Kapitalismus ist in seiner tiefsten Krise. Die ihn verteidigenden Parteien müssen daher die […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Das erste Mal seit Jahren rücken soziale Forderungen der Arbeiterklasse in den Mittelpunkt der […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Die Chaostage der österreichischen Politik nehmen kein Ende. So ist für Österreichs Kapitalisten sicher […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Die neue Ausgabe unseres Theoriemagazins beinhaltet eine Reihe von Artikeln, die alle einen wichtigen […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Ein Jahr nach der russischen Invasion in der Ukraine lautet die Parole aller Kriegsparteien: […]
„Mein Thema ist rein historisch, aber ich stelle mir gleichzeitig auch eine theoretische Aufgabe.“ – so beginnt David Rjazanov den […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Der Profit der Konzerne ist im heutigen System wichtiger als das Leben zukünftiger Generationen. […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Der Kapitalismus steckt in seiner tiefsten Krise. Seit den 1970er Jahren zeigt seine Tendenz […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Im November erscheint die sechste Ausgabe unseres Theoriemagazins, die eine breite Palette an Themen […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich „Wenn der Apfel reif geworden ist und fällt, warum fällt er? Weil er von […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich „Ich fühle mich als ob wir im Treibsand lebten. Je älter wir werden, desto […]
Präsentation unserer Neuveröffentlichung „Geschichte der Philosophie – eine marxistische Perspektive“: Warum ist das Thema relevant und was ist das Neue […]