Eine Frage des Prinzips
Dürfen sozialdemokratische Abgeordnete dem Budget eines bürgerlichen Staates zustimmen? Rosa Luxemburg beantwortete diese Frage vor 100 Jahren in einer Polemik […]
Hier findest du alle Artikel, die in eine der Theorie-Kategorien fallen. Unsere Marxismus-Bildungsseite, mit Lesetipps, Lesebegleitern und vielem mehr findest du hier unter BILDUNG.
Einen Überblick über die revolutionären Bewegungen in der Geschichte gibt es unter REVOLUTION.
Dürfen sozialdemokratische Abgeordnete dem Budget eines bürgerlichen Staates zustimmen? Rosa Luxemburg beantwortete diese Frage vor 100 Jahren in einer Polemik […]
Folgender Antrag wurde auf der Bezirkskonferenz der SJ Alsergrund beschlossen und wird bei der Landeskonferenz der SJ Wien (28.11.) und […]
Folgender Antrag wurde auf der Bezirkskonferenz der SJ Alsergrund beschlossen und wird bei der Landeskonferenz der SJ Wien (28.11.) und […]
Das neue Buch von ATTAC-Mitbegründer Christian Felber mit dem Titel „Die Gemeinwohlökonomie“ hat Vera Kis unter die Lupe genommen.
Vor 10 Jahren gewann in der Sozialistischen Jugend ein linkes Bündnis die Mehrheit und begann mit dem Wiederaufbau der SJ […]
Das Bündnis “Wege aus der Krise” hielt gestern in Wien einen „Alternativen Budgetgipfel“ ab. Eine konkrete Perspektive für den Aufbau […]
Stellungnahme der SPÖ-Linke zur Abschiebepolitik der Bundesregierung, in der sie ein allgemeines Bleiberecht fordert.
Dieses FAQ ist als Einführung in einige grundlegende Ideen und Positionen der Revolutionären Kommunistischen Internationale (RKI) gedacht. Im Allgemeinen geben […]
Am 13. September kündigte der Gewerkschaftsverband Kubas (CTC) über die „Granma“, eine Reihe von Veränderungen in der Wirtschaft des Landes […]
Der “ Denkzettel“ verschafft einen hervorragenden Überblick über das – stets im praktischen politischen Leben verankerte – theoretische Schaffen des […]
Anlässlich der vielbeachteten Retrospektive von Frida Kahlo beleuchten wir ihr Leben und Werk. Von Manuela Kiss.
Dem Kulturzentrum Spittelberg, besser bekannt als Amerlinghaus, droht durch Kürzung der Subventionen das aus. Miete und Gehälter der MitarbeiterInnen können […]