100 Jahre Bruno Kreisky – Der lange Schatten des „Sonnenkönigs“
Der 100. Geburtstag von Bruno Kreisky bringt nicht nur einige Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt sondern auch ein Revival eines sozialdemokratischen […]
Der 100. Geburtstag von Bruno Kreisky bringt nicht nur einige Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt sondern auch ein Revival eines sozialdemokratischen […]
Eine grundlegende Analyse der Ereignisse in Tunesien und ihre Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung in Nordafrika und im Nahen Osten […]
Massenproteste haben eine brutale Diktatur zu Fall gebracht, die vom Westen unterstützt worden war. Welchen Charakter hat diese Bewegung? Wohin […]
Wehrpflicht abschaffen? Berufsheer einführen? Bundesheer ganz abschaffen? Ein Beitrag zur Heeresdebatte aus marxistischer Sicht.
In den vergangenen Wochen wurde das Urlaubsparadies von heftigen Massenprotesten erschüttert. Das Regime kann trotz brutaler Repression die Bewegung nicht […]
Ein Beitrag zur Diskussion über den zukünftigen Weg der Kubanischen Revolution aus marxistischer Perspektive von Frank Josué Solar Cabrales, Mitglied […]
Im letzten Jahr wurden die Regierungen der Welt durch mehrere große Enthüllungen geheimer Dokumente über die Website Wikileaks erschüttert. Zunächst […]
Am 7. Dezember 2010 veröffentlichte der Tagesanzeiger – mit einer Reichweite von 487.000 LeserInnen, und damit neben dem Blick und […]
Für die 100. Ausgabe unserer Zeitung verfasst Alan Woods, Herausgeber von www.marxist.com einen Beitrag über die Aktualität des Marxismus.
Seit den Parlamentswahlen Ende September tobt in Venezuela eine heftige Debatte über die politische Zukunft des Landes. Teil davon ist […]
Eine Stellungnahme zu den Ergebnissen und Perspektiven der Krise des europäischen Kapitalismus von Alan Woods.
Dürfen sozialdemokratische Abgeordnete dem Budget eines bürgerlichen Staates zustimmen? Rosa Luxemburg beantwortete diese Frage vor 100 Jahren in einer Polemik […]