Jänner 1918: Mit Massenstreiks für den Frieden
Der Jännerstreik im Jahr 1918 war der machtvollste Massenstreik in der Geschichte unseres Landes. Krieg, Teuerung und Lebensmittelknappheit lösten diese […]
Hier findest du alle Geschichtsartikel. Unsere Marxismus-Bildungsseite, mit Lesetipps, Lesebegleitern und vielem mehr findest du hier unter BILDUNG.
Einen Überblick über die revolutionären Bewegungen in der Geschichte gibt es unter REVOLUTION.
Der Jännerstreik im Jahr 1918 war der machtvollste Massenstreik in der Geschichte unseres Landes. Krieg, Teuerung und Lebensmittelknappheit lösten diese […]
Wir veröffentlichen hier Teil 2 unserer Reihe zu den Lehren der iranischen Revolution 1979. Teil 1 findet ihr im Funke […]
In Zeiten der tiefen Krise klammern sich die Verteidiger des Kapitalismus an jeden Strohhalm, um ihr System zu rechtfertigen. Ein […]
Hundertausende Jahre lebten die Menschen ganz ohne Privateigentum, Klassen, Staaten oder irgendwelche anderen Elemente der Klassengesellschaft. Dennoch will man uns […]
Wir veröffentlichen hier einen Artikel aus dem Jahr 2000: „Vor 60 Jahren kam es in Österreich zur letzten großen Streikbewegung […]
Um die aktuellen Kämpfe im Iran besser zu verstehen und die Frage zu beantworten, wie diese revolutionäre Situation zum Sturz […]
Die Russische Revolution war das großartigste Ereignis der Menschheitsgeschichte. Doch wie konnte aus einer Revolution der Massen, die für einige […]
Am 7. November (25.10. nach damaligem russischen Kalender) jährt sich zum 105. Mal die Oktoberrevolution, die bisher einzige erfolgreiche sozialistische […]
Die großen Streiks im September und Oktober 1950 waren die letzte große Massenstreikbewegung in Österreich. Dieses Kapitel des österreichischen Klassenkampfs […]
Der Aufstieg des Kapitalismus war von einem erbitterten Kampf gegen den religiösen Dogmatismus der Feudalzeit begleitet. Der Kampf um eine […]
Am 9.Oktober 1967 wurde Ernesto „Che“ Guevara von einer Einheit der, von den USA unterstützten, bolivianischen Armee ermordet. 55 Jahre […]
Wenn das Leben nicht mehr leistbar ist, revoltiert die Jugend. Julia Brandstätter über die Teuerungsrevolte 1911.