Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Aktuelles

Bundespräsidentschaftswahl: Wir haben keine Wahl

Details Erstellt: 05 Okt 2022

Warum man sich die Stimmabgabe bei der Wahl zum Bundespräsidenten diesmal sparen soll, argumentiert Mario Wassilikos.

Weiterlesen ...

Politisches Vorbeben in Tirol

Details Erstellt: 04 Okt 2022

Die Tiroler Landtagswahlen vom 25. September bringen nicht nur der ÖVP eine krachende Niederlage, sie ermöglichen auch einen Ausblick auf die politische Entwicklung in ganz Österreich: Frust und Ablehnung gegenüber dem Status-quo und eine tiefe Krise des politischen Establishments. Von Martin Halder.

Weiterlesen ...

Leserbrief eines Metallarbeiters: Arbeitskampf unter Arbeiterkontrolle

Details Erstellt: 03 Okt 2022

Am 19.09. haben die Verhandler der Gewerkschaften den Metallkapitalisten ihre Forderung von 10,6% übergeben. Was von beiden Seiten als Kampfansage dargestellt wird, ist in Wirklichkeit das Minimum dessen, was nötig ist, um den Unmut in den Betrieben nicht explodieren zu lassen. Unter den Kollegen macht sich immer mehr die Stimmung breit: Die Forderung ist 10,6%, der Abschluss wird weit unter der Forderung liegen. Das gilt schon fast als Naturgesetz. Doch es ist tatsächlich nur dann ein Gesetz, wenn wir passiv bleiben.

Weiterlesen ...

Metaller-KV: 10,6% plus kompromisslos durchsetzen

Details Erstellt: 03 Okt 2022

Die Inflation frisst die Löhne auf und an der Preisfront ist keine Entspannung absehbar. Die sicherste Absicherung des Lebensstandards ist es, die Löhne schneller und höher als die Inflation steigen zu lassen. Wir argumentieren für eine kompromisslos geführte Lohnrunde.

Weiterlesen ...

PflegerInnen über die „Preise runter“-Demo

Details Erstellt: 02 Okt 2022

Am 17. September rief der ÖGB zu „Preise runter“-Demos auf. Die Younion, Gewerkschaft der Gemeindebediensteten und somit für die städtischen Wiener Spitäler zuständig, verlautbart auf ihrer Website: „Die Gewerkschaftsbewegung hat damit ein mächtiges Zeichen im Kampf gegen die Preisexplosionen bei Energie, Sprit und Lebensmitteln gesetzt.“ Diesem Euphemismus können wir bei aller Liebe nicht zustimmen. Eine Pflegerin berichtet aus der Realität.

Weiterlesen ...

Iran: Über die Notwendigkeit eines revolutionären Programms

Details Erstellt: 30 Sep 2022

Die Bewegung gegen das iranische Regime geht trotz der massiven Repression des Staatsapparats ungemindert weiter. Der Protest gegen den Mord einer jungen kurdischen Frau hat sich mittlerweile auf mehr als 140 Städte und auch ländliche Gebiete ausgedehnt und das Ausmaß einer revolutionären Bewegung der Jugend gegen das gesamte Regime angenommen. Es bleibt jedoch die Frage der Perspektiven dieser Bewegung. Von Hamid Alizadeh, 28. September 2022.

Weiterlesen ...

SWÖ: Wir wollen +750€ und sind kampfbereit!

Details Erstellt: 30 Sep 2022

Gleichzeitig mit den Metallern wurden auch im privaten Sozialbereich (SWÖ) die Kollektivvertrags-Verhandlungen eröffnet. Ohne Kampf werden wir nichts erreichen – und den gilt es jetzt überall vorzubereiten, argumentiert Sarah Ott.

Weiterlesen ...

MIAU 2022 - Veranstaltungen Okt-Nov

Details Erstellt: 29 Sep 2022

Auch diesen Herbst gibt es wieder die Marxistische Initiative an Unis (kurz: MIAU) in Wien, Graz und erstmal auch in Innsbruck. Freut euch auf Veranstaltungen zu marxistischer Theorie, historischen Ereignissen sowie aktuellen Bewegungen. Denn wie Lenin schon treffend bemerkte: „Ohne revolutionäre Theorie kann es auch keine revolutionäre Bewegung geben."

Weiterlesen ...

Frau, Leben, Freiheit! Tod dem Diktator!

Details Erstellt: 28 Sep 2022

Nach dem Mord an der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini brachen im ganzen Iran Proteste aus, die sich zum Redaktionsschluss auf über 140 Städte in allen Provinzen ausgebreitet haben und damit zu einer landesweiten Erhebung geworden sind. Willy Hämmerle fasst zusammen.

Weiterlesen ...

Kuba: Wie können wir die Revolution verteidigen?

Details Erstellt: 26 Sep 2022

Auf Kuba nehmen die Auseinandersetzungen über die Zukunft der Revolution zu. Emanuel Tomaselli berichtet über die Absetzung des Chefredakteurs des traditionsreichen Magazins Alma Mater und den Widerstand dagegen.

Weiterlesen ...

Revolutionäres Beben im Iran nach Mord an junger Kurdin

Details Erstellt: 23 Sep 2022

Nach dem Mord an einer jungen kurdischen Frau, Jina Mahsa Amini, durch die berüchtigte Sittenpolizei des Irans, brachen im ganzen Land Proteste aus. Ausgehend von den kurdischen Gebieten verbreiteten sie sich in mehr als 30 Städten, darunter die Größten im Land: Teheran, Maschhad, Isfahan, Karadsch, Täbris und die so genannte heilige Stadt Ghom. Was als Reaktion auf die Polizeibrutalität begann, hat sich schnell zu einer Stimmung der Wut gegen das Regime insgesamt entwickelt. Von Esaias Yavari und Hamid Alizadeh, 21.9.2022.

Weiterlesen ...

Warum die Linke nicht mit Bürgerlichen ins Bett gehen darf

Details Erstellt: 23 Sep 2022

Am 9. Oktober stehen die Bundespräsidentschaftswahlen an. Florian Keller zeigt, warum die Logik des „kleineren Übels“ eine politische Sackgasse darstellt.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Österreich
International
Ökonomie
Jugend
Gewerkschaft
Frauen
Events
Seite 8 von 226
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com