Zum Jahrestag des Griechischen Referendums 2015: Wie kam es zum Verrat?
Am 5. Juli 2015 stimmten 61,3 % der GriechInnen gegen die Weiterführung des Spardiktat der EU. Knapp eine Woche später akzeptierte die Linkspartei und ihr Parteichef Tsipras, die genau in Opposition zu dieser Politik gewählt wurden, die brutalsten Sparmaßnahmen: Ein offener, politischer Verrat. Anlässlich des Jahrestags des Referendums veröffentlichen eine Analyse der Kommunistischen Strömung (griechische Sektion der IMT) aus dem Juni 2016.