[Podcast] Wohin geht China?
Ist China kommunistisch, kapitalistisch oder imperialistisch? In der Linken herrscht heillose Verwirrung über den Charakter Chinas. Ohne klares Verständnis ist […]
Ist China kommunistisch, kapitalistisch oder imperialistisch? In der Linken herrscht heillose Verwirrung über den Charakter Chinas. Ohne klares Verständnis ist […]
Zwischen 13.-15. Juni tagte der erste jüdische Antizionismus-Kongress in Wien, ein quasi-Folgeevent des letztjährigen Palästina-Kongresses. Organisatorisch ein großer Erfolg, bleiben […]
Das bürgerliche Establishment in Serbien – und darüber hinaus – ist sichtlich nervös. Die Bewegung hält nun bereits 10 Monate […]
ÖVP-Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer erklärte Teilzeit für „zu attraktiv“ und fordert ein „Comeback von Fleiß und Leistungsbereitschaft“. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner […]
Der Völkermord an den Palästinensern wird mit unvermittelter Grausamkeit weitergetrieben. Gleichzeitig bereitet die Zuspitzung der Widersprüche im Nahen Osten revolutionäre […]
Der Kapitalismus ist in einer beispiellosen Krise. Jede Woche kommen vier neue Milliardäre zur Liste der Superreichen neu dazu, während […]
Mit dem Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin werden Hoffnungen für einen Frieden in der Ukraine geweckt. Die widersprüchliche Interessenslage zwischen […]
Nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch in der Schule ist der Aufbau von Organisationsstrukturen eine wichtige Aufgabe. Ein Bericht von […]
Keinen Bock mehr auf Rassismus, Kriegshetze und Völkermord? Organisier dich und kämpf mit uns für den Sturz des Kapitalismus und […]
Bundespräsident Van der Bellen, Kulturmister Babler und Historikerin Applebaum versuchen der versammelten gesellschaftlichen Elite Mut angesichts der Krisen zuzusprechen, das […]
Ungefähr 1000 Menschen versammelten sich am Dienstag, 5. August, bei einer Kundgebung vor dem (leeren) Parlament und protestierten gegen den […]
Die Regierung plant für Herbst ein „verfassungskonformes“ Kopftuchverbot in Schulen für Mädchen unter 14 Jahren. Wieder einmal sollen migrantische Jugendliche […]