Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Jugend

Protest in Wien gegen die geplante Universitätsgesetzes-Novelle: Bericht und Perspektiven

Details Erstellt: 23 Dez 2020

Am Samstag dem 12.12. um 15 Uhr, genau als viele ihre Weihnachtseinkäufe in der Wiener Innenstadt machten, trafen sich gut versteckt 1500 Studenten im Universitätshof des alten AKHs um unter dem Motto „Deine Rechte brennen!“ gegen die geplante „Novelle des Universitäts- und des Hochschulgesetztes“ (UG-Novelle) zu demonstrieren. Ein Bericht von HochschulaktivistInnen des „Funke“.

Weiterlesen ...

Bildungspolitik ist am Ende

Details Erstellt: 17 Dez 2020

Die unhaltbare Situation an den Schulen ist das Resultat jahrelanger Versäumnisse. Die dilettantische Krisenbewältigungsstrategie des Bundesministeriums für Bildung unter Heinz Faßmann schlagen dem Fass den Boden aus. Ein Mittelschullehrer spricht's aus.

Weiterlesen ...

Leserbrief eines Lehrers: Schule in Zeiten der Pandemie

Details Erstellt: 16 Nov 2020

Eine Lehrkraft gibt Einblicke in den Schulbetrieb in Zeiten der Pandemie

Weiterlesen ...

Novellierung des Universitätsgesetzes: Profitlogik und Aussiebung

Details Erstellt: 16 Nov 2020

Die österreichischen Studierenden kennen schon längst nichts anderes mehr als Hiobsbotschaften. Die Coronakrise brachte alle angesammelten Probleme der letzten Jahre wieder an die Oberfläche. Christoph Pechtl über die angekündigte Novellierung des Universitätsgesetzes.

Weiterlesen ...

Corona: Chaos in Kindergarten, Schule und an Unis

Details Erstellt: 26 Okt 2020

Über fehlende Pläne, Profite und Bildungschaos: Drei Berichte aus Schule, Uni und Kleinkinderbetreuung.

Weiterlesen ...

Schulstart im Chaos: Bericht einer Lehrerin

Details Erstellt: 16 Sep 2020

Eine Lehrerin berichtet, was die Sicherheitsmaßnahmen an der Schule (nicht) bringen. „Dazu kann man nur sagen: Nicht Genügend, setzen!"

Weiterlesen ...

Schulbeginn mit Ampel: Verantwortung wird abgewälzt

Details Erstellt: 09 Sep 2020

Das neue Schuljahr startet unter dem Eindruck der andauernden COVID-19-Pandemie. Mitte August präsentierte das Bildungsministerium daher ein Dokument namens „Schule im Herbst 2020“, das darstellt, wie die geplanten Sicherheitsmaßnahmen der Bundesregierung aussehen. Lukas Frank hat sie sich genauer angesehen.

Weiterlesen ...

Gegen die Bürgerlichen in der Klimabewegung - Klassenkampf statt Konzernkuscheln!

Details Erstellt: 25 Nov 2019

„Bei aller berechtigter [sic] Kritik die ich am Verhalten der OMV habe glaube ich, dass wir keine Gegner im Kampf für Klimagerechtigkeit definieren sollten. ☮ Stattdessen müssen wir versuchen Überzeugungsarbeit zu leisten und alle mit in unser Boot zu holen. ? Wir kämpfen schließlich für eine lebenswerte Zukunft aller.“  -- Mit diesen Worten kommentiert Aaron Wölfling, prominenter Vertreter von Fridays for Future Vorarlberg, auf Instagram seinen Besuch beim OMV-Chef Rainer Seele.

Weiterlesen ...

Trotzdem!

Details Erstellt: 14 Nov 2019

Über die Frage der Selbstfinanzierung. In den Reihen der Arbeiterbewegung herrscht in Österreich selbst bei deren Linken Teilen der Katzenjammer vor. SozialistInnen hätten schon bessere Zeiten gesehen, ist oft die Devise.

Weiterlesen ...

Berichte: Antikapitalismus am Earth Strike

Details Erstellt: 03 Okt 2019

Am 27. September fanden in 170 Ländern auf der ganzen Welt gewaltige Klimastreiks, hauptsächlich von Schülerinnen und Schülern, statt.

Weiterlesen ...

Fridays for Future: „Umweltpartnerschaft“ oder Klimarevolution?

Details Erstellt: 27 Sep 2019

Die Bewegung gegen den Klimawandel steht an einem Scheideweg zwischen einer Einbindung in eine „Umweltpartnerschaft“ mit Politik und Wirtschaft, die zwangsläufig zu einer Aufgabe der Ziele führen muss – oder einer klaren antikapitalistischen Orientierung. Von Florian Keller.

Weiterlesen ...

Profit zerstört den Planeten – Für eine antikapitalistische Klimabewegung!

Details Erstellt: 26 Sep 2019

Der Kapitalismus zerstört den Planeten. Liberale tun jetzt so, als ob die Rettung des Planeten mit Profitstreben vereinbar sei. Geht es nach ihnen, sollen die Massen dafür zahlen, dass ein neuer „grüner“ Markt entsteht – dabei hat der vom Profit getriebene Kapitalismus erst den Klimawandel verursacht. Die Illusion eines „grünen Kapitalismus“ ist nicht nur falsch, sondern auch extrem gefährlich: Uns bleibt nicht mehr viel Zeit, um den Klimawandel aufzuhalten!

Weiterlesen ...
Seite 5 von 10
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com