Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

International

Brasilien nach der Wiederwahl von Lula: Eine Koalition gegen die ArbeitnehmerInnen

Details Erstellt: 05 Feb 2007

Serge Goulart ist der Führer der Bewegung der besetzten Fabriken in Brasilien. Er ist darüber hinaus Mitglied der nationalen Führung der PT. In diesem Interview beschreibt er die Situation der ArbeitnehmerInnen Brasiliens und erklärt wie er und seine GenossInnen innerhalb der PT eine marxistische Opposition aufbauen.

Weiterlesen ...

Dringender Aufruf: Belegschaft von Sanitarios Maracay (Venezuela) fordert Verstaatlichung und ArbeiterInnenkontrolle

Details Erstellt: 23 Jan 2007

Der Kampf um die Weiterführung stillgelegter Betriebe unter Arbeiterkontrolle in Venezuela geht in eine neue Runde. Im Mittelpunkt des Interesses steht derzeit die Firma Sanitarios Maracay im Bundesstaat Aragua, die seit November von der Belegschaft besetzt wird. Ein Bericht und Solidaritätsappell.

Weiterlesen ...

Ecuador, Nicaragua,... - Die Dominos fallen weiter

Details Erstellt: 22 Jan 2007

1954 wurde von US-Präsident Eisenhower die Dominotheorie geprägt, welche besagt, dass sobald ein Land in „kommunistische Hände“ fällt, die Nachbarländer wegen der „populistischen Kraft“ der Ideologie innerhalb kürzester Zeit auch „dem Kommunismus ausgeliefert“ sein würden. Ähnlich wie eine Reihe fallender Dominosteine würde sich der Kommunismus dann also unaufhaltsam ausbreiten. In Hinblick auf die politischen Prozesse in Lateinamerika gewinnt diese Theorie in den USA heute wieder an Bedeutung.

Weiterlesen ...

"Macht der Medienmonopole brechen" - Interview mit Gonzalo Gómez, www.aporrea.org

Details Erstellt: 17 Jan 2007

Der Ton der internationalen Medienberichterstattung zur bolivarischen Revolution verschärft sich, seit Chávez angekündigt hat zum Sozialismus fortzuschreiten. Die Angriffe richten sich unter anderem gegen das Vorhaben, privaten Medien, die für ihre pro-putschistische Ausrichtung bekannt sind, die Lizenzen zu entziehen. Vor den Präsidentschaftswahlen sprach "Der Funke" (Deutschland) mit Gonzalo Gómez von der venezolanischen Internet-Plattform www.aporrea.org. Gómez spricht sich dafür aus, gegen die putschistischen Kräfte vorzugehen.

Weiterlesen ...

"Ich bin auch ein Trotzkist!" - Chávez zum Präsidenten vereidigt

Details Erstellt: 16 Jan 2007

Vergangenen Mittwoch, den 10. Jänner wurde Hugo Chávez für eine weitere Amtszeit zum Präsidenten von Venezuela ernannt. In seiner ersten Rede nannte er die Personen in seinem neuen Kabinett und unterstrich erneut die zukünftige Stoßrichtung seiner Regierung, die er bereits am Montag, den 8. Jänner, in einer viel beachteten Rede angekündigt hatte. Von Jorge Martín, www.marxist.com

Weiterlesen ...

Chavez kündigt radikale Schritte gegen den Kapitalismus an

Details Erstellt: 14 Jan 2007

Der venezolanische Präsident Hugo Chavez hielt bei der Angelobung seiner neuen Regierung eine Brandrede, in der er eine Reihe von radikalen Schritten ankündigte. Wenn diese Maßnahmen tatsächlich wie angekündigt umgesetzt werden, dann bedeuten sie einen ernsthaften Schlag gegen die Macht der Oligarchie und des Imperialismus in Venezuela. Die Vorschläge widerspiegeln die scharfe Linkswende, die sich im ganzen Land vollzogen hat und entsprechen dem Bewusstsein der Massen und deren Wunsch nach einer radikalen Veränderung sowie einer Überwindung des Kapitalismus.

Weiterlesen ...

Chávez ruft zur Gründung der "Vereinigten Sozialistischen Partei" auf

Details Erstellt: 27 Dez 2006

Bei einer Veranstaltung anläßlich der Feiern zum Wahlsieg hielt Venezuelas Präsident Hugo Chávez am 15. Dezember im Teresa Carreño Theater in Caracas eine wichtige Rede über die neue Stufe, die die bolivarische Revolution nun erreicht habe. Die gesamte Rede richtete sich gegen den rechten Flügel der bolivarischen Bewegung, der in den vorangegangenen beiden Wochen für eine Zusammenarbeit mit der Opposition argumentiert hatte. Die Rede wurde enthusiastisch von Tausenden revolutionären AktivistInnen im Theater und Hunderttausenden Menschen im nationalen Fernsehen verfolgt.

Weiterlesen ...

Interview mit Wanderci Silva Bueno, Repräsentant der CIPLA in Venezuela

Details Erstellt: 16 Dez 2006

Interview mit Wanderci Silva Bueno, Repräsentant des besetzten brasilianischen Betriebes CIPLA in Venezuela - geführt beim Treffen der besetzten Betriebe in Joinville, Brasilien.

Weiterlesen ...

ArbeiterInnen von Sanitarios Maracay gehen auf die Strasse: Größte Demonstration für die Verstaatlichung unter ArbeiterInnenkontrolle in der Geschichte Venezuelas!

Details Erstellt: 16 Dez 2006

Am 14. Dezember, genau einen Monat nach der Besetzung der Keramikfabrik Sanitarios Maracay, organisierte die Belegschaft der Fabrik gemeinsam mit der FRETECO und der Unterstützung des Gewerkschaftsdachverbandes UNT die größte Demonstration für die Verstaatlichung unter ArbeiterInnenkontrolle in der Geschichte Venezuelas. An die 1000 DemonstrantInnen versammelten sich am Vormittag in Caracas, um gemeinsam am Parlament vorbei zum Präsidentenpalast Miraflores zu marschieren. Ein Bericht von unserem Lateinamerika-Korrespondenten Emanuel Tomaselli.

Weiterlesen ...

Resolution des Panamerikanischen Treffens in Verteidigung der Arbeitsplätze, der Rechte, der Agrarreform und der Industriesubstanz

Details Erstellt: 14 Dez 2006

Wir, 691 Delegierte aus 12 Ländern, sind hier in Joinville im Bundesstaat Santa Catharina in Brasilien vom 8. bis 10. Dezember 2006 zusammengekommen, um unsere Erfahrungen auszutauschen und unserem Kampf zur Verteidigung der Interessen der ArbeiterInnenklasse und aller Ausgebeuteten und Unterdrückten Ausdruck zu verleihen.

Weiterlesen ...

Konferenz der besetzten Betriebe - Cipla-ArbeiterInnen stimmen für die Einführung der 30-Stunden-Woche

Details Erstellt: 12 Dez 2006

In den Räumlichkeiten der besetzten Fabrik Cipla im brasilianischen Joinville fand am Wochenende die Lateinamerikanische Konferenz der besetzten Betriebe statt. Mehr als 1000 ArbeiterInnen nahmen an der Eröffnung teil. Im Rahmen dieser historischen Versammlung stimmten die Cipla-ArbeiterInnen für die Einführung der 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich. Unser Korrespondent aus Brasiien berichtet hier vom ersten Konferenztag. (Update: 13.12.2006)

Weiterlesen ...

Cipla: Brasilianische ArbeiterInnen produzieren unter ArbeiterInnenkontrolle!

Details Erstellt: 11 Dez 2006

Im Jahr 2002 fassten die ArbeiterInnen in der Plastikfabrik Cipla in Joinville/Brasilien den Entschluss ihr Unternehmen vor dem sicheren Untergang zu retten. Der Eigentümer und das Direktorium des 653 ArbeiterInnen beschäftigenden Betriebes wurden nach dem Beschluss der Betriebsversammlung buchstäblich auf die Straße gesetzt. Seither erholt sich das Unternehmen wirtschaftlich, bietet gänzlich neue Sozial- und Arbeitsbedingungen und mauserte sich zum Zentrum des Kampfes um Arbeitsplätze und Sozialstandards. Emanuel Tomaselli berichtet aus Brasilien.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Afrika
Asien
Europa
Lateinamerika
Nordamerika
Seite 72 von 76
  • Start
  • Zurück
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com