Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

International

Interview mit Jose Ramirez (FRETECO) über besetzte Betriebe in Venezuela

Details Erstellt: 28 Jan 2008

In Venezuela haben in den letzten Jahren in einer Reihe von Betrieben Arbeiterinnen und Arbeiter die Führung und die Verwaltung ihrer Fabriken selber übernommen. Unterstützung erhalten sie dabei von der Bewegung «Frente Revolucionario de Trabajadores de Empresas en Cogestión y Ocupadas» (Freteco). Letzte Woche besuchte José Ramirez von der Freteco auf Einladung der Gewerkschaft UNIA die Schweiz. Auf diversen von der Unia-Jugend organisierten Veranstaltungen berichtet Ramirez über die Betriebsübernahmen sowie über die Anliegen, für welche sich die Freteco in Venezuela einsetzt. Hier ein Interview von der Homepage der UNIA

Regierungskrise und Krise der Linken in Italien: Interview mit Claudio Bellotti (FalceMartello)

Details Erstellt: 26 Jan 2008

Italien befindet sich einmal mehr in einer schweren Regierungskrise. Die Mitte-Links-Regierung von Prodi musste den Rücktritt einreichen. Dahinter steht eine schwere Krise der traditionellen Linken. Wir interviewten dazu Claudio Bellotti, Mitglied des Parteivorstandes der Rifondazione Comunista (RC) und Unterstützer unserer marxistischen Schwesterzeitung FalceMartello.

Weiterlesen ...

Interview über die Rolle der MarxistInnen in Venezuela

Details Erstellt: 23 Jan 2008

Bei einem Treffen der internationalen Leitung der International Marxist Tendency (IMT) hatten wir die Gelegenheit mit William Sanabria und Yonie Moreno von der Corriente Marxista Revolucionaria (CMR) ein Interview über die Arbeit unserer Strömung in Venezuela zu führen.

Weiterlesen ...

Die venezolanische Revolution am Scheideweg

Details Erstellt: 23 Jan 2008

Die venezolanische Revolution hat die ArbeiterInnen, Bauern und Jugend ganz Lateinamerikas und weit darüber hinaus inspiriert. Die revolutionären Massen schufen regelrechte Wunder. Aber die venezolanische Revolution ist noch nicht zu Ende gebracht worden: Solange sie nicht die Oligarchie enteignet und die Banken und Schlüsselindustrien in privaten Händen verbleiben, ist ihre Vollendung unmöglich. Nach fast einem Jahrzehnt wurden diese Aufgaben immer noch nicht gelöst, und dies stellt eine Bedrohung für die Zukunft der Revolution dar. Eine Analyse von Alan Woods (In Defence of Marxism)

Weiterlesen ...

Pakistan: Bombenanschlag gegen Wahlkampagne des linken Gewerkschafters Riaz Lund

Details Erstellt: 17 Jan 2008

Vergangenen Monatg, den 14. Jänner, erschütterte ein Bombenanschlag das Industriegebiet Quaidabad in der Metropole Karachi. Die Bombe explodierte auf dem Markt ganz in der Nähe der Gul Ahmed Textilfabrik. Dieses Gebiet ist Teil des Wahlkreises NA-257 Karachi19. Dort führt Genosse Riaz Hussain Lund Baloch als Kandidat der Pakistan Peoples Party eine revolutionär-sozialistische Wahlkampagne gegen die faschistische MQM.

Weiterlesen ...

Benazir Bhutto in Selbstmordattentat ermordet

Details Erstellt: 27 Dez 2007

Die Führerin der Pakistan People's Party (PPP) beendete gerade eine Kundgebung der PPP-AnhängerInnen in Rawalpindi als der Anschlag stattfand. Die ersten Berichte sprachen von mindestens 100 getöteten Menschen, aber jüngste Berichte korrigierten die Zahl auf 20.

Weiterlesen ...

Solidarität mit der PTUDC - Für eine sozialistische Alternative zu Militärdiktatur und Mullahs

Details Erstellt: 27 Dez 2007

Pakistan ist eines der Schlüsselländer in George Bushs „Krieg gegen den Terror“. Das pakistanische Militärregime gehörte seit dem 11. September 2001 zu den wichtigsten Verbündeten der USA im Kampf gegen die Al Quaida und Osama bin Laden. Unterwürfig hat das Regime von Armeeoberbefehlshaber Pervez Musharraf alles getan, was Washington verlangte. Direktes Resultat dieser Politik im Dienste der USA ist nun eine schwere politische Krise.

Weiterlesen ...

Pakistan: MarxistInnen im Wahlkampf von faschistischen Banden bedroht

Details Erstellt: 20 Dez 2007

Vor wenigen Tagen wurde der Anfang November verhängte Ausnahmezustand von Präsident Musharraf wieder aufgehoben. Nun läuft der Wahlkampf für die Parlamentswahlen am 8. Jänner 2008 auf vollen Touren. Von freien und fairen Wahlen kann aber keine Rede sein. In drei Wahlkreisen kandidieren auch führende Aktivisten der marxistischen Strömung in der PPP. Sie sind ganz besonders im Visier des Regimes und faschistischer Banden.

Weiterlesen ...

Venezuela: Was bedeutet die Niederlage im Referendum zur Verfassungsreform?

Details Erstellt: 04 Dez 2007

Das Referendum zur Verfassungsreform am 2. Dezember brachte die erste Niederlage von Chávez und die Bolivarische Revolution bei einem demokratischen Urnengang. Das offizielle Wahlergebnis ergab: 4,504,354 Stimmen gegen (50.70%) und 4,379,392, (49.29%) für die von Chávez vorgeschlagene Verfassungsreform. Der in den westlichen Medien als Autokrat dargestellte Chávez akzeptierte das Votum. Doch der Kampf für den „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ wird weitergehen. Von Alan Woods.

Weiterlesen ...

Venezuela: Ja zur Verfassungsreform!

Details Erstellt: 02 Dez 2007

Heute Sonntag stimmen die venezolanischen Wahlberechtigten über eine Reform der Bolivarischen Verfassung ab. Wie jeder Wahlgang in der jüngsten Geschichte ist auch dieser Urnengang eine heftige Auseinandersetzung zwischen Revolution und Konterrevolution. Informationen und Berichte über das Referendum auf dem Blog von Hands off Venezuela.

Weiterlesen ...

Musharraf zieht die Uniform aus - Pakistan steht vor einer neuen Phase des Klassenkampfes

Details Erstellt: 30 Nov 2007

Die Ereignisse in Pakistan überschlagen sich. General und Präsident Musharraf ist nun doch als oberster Armeechef zurückgetreten und wurde neuerlich als Präsident vereidet. Musharraf wollte mit dieser Entscheidung seinen KritikerInnen den Wind aus den Segeln nehmen und sich im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen zur Nationalversammlung, welche am 8. Januar 2008 stattfinden sollen, in neuem demokratischen Gewande präsentieren. Dieser Schritt sollte ihm auch die weitere Unterstützung durch die USA sichern. Von Alan Woods.

Weiterlesen ...

Finnische Krankenschwestern erkämpfen deutliche Lohnerhöhung

Details Erstellt: 23 Nov 2007

In ganz Europa gibt es derzeit Arbeitskämpfe für höhere Löhne und zur Verteidigung des Lebensstandards. Ein in den österreichischen Medien (auch den Gewerkschaftsmedien) kaum beachtetes Beispiel ist der Lohnkampf des Krankenhauspersonals in Finnland, der mit einem großen Erfolg der Beschäftigten endete.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Afrika
Asien
Europa
Lateinamerika
Nordamerika
Seite 67 von 76
  • Start
  • Zurück
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com