Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus FAQ
    • Marxismus Basics
    • Ideologiekritik
    • Marxismus und Frauenbefreiung
    • Antifaschismus
    • Kunst und Kultur
    • Wissenschaft
      • Ökonomie
      • Philosophie
      • Naturwissenschaft und Technik
    • Umwelt
    • Nationale Frage
    • Linke Strömungen
  • Geschichte
    • Österreichische ArbeiterInnenbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Aktueller Funke
    • Alle Ausgaben
    • Online-Shop
    • Abo bestellen
    • Online-Abo Bereich
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
      • Bücher
      • Rote Reihe
      • AdV

Europa

Ohne Frauen keine Revolution!

Details Erstellt: 13 Mär 2018

Am 8. März fand in Spanien der sogenannte „feministische Streik“ statt. Nachdem die kleineren Gewerkschaften CNT und CGT zu einem 24-Stunden-Streik der Frauen aufgerufen hatten, mussten ihnen die größeren Gewerkschaftsverbände CCOO und UGT folgen und riefen ebenfalls eine Arbeitsniederlegung für zwei Stunden aus. Das Ergebnis war die größte Massenmobilisierung, die Europa seit Jahren gesehen hat. Von Sandro Tsipouras.

Weiterlesen ...

Ein politisches Erdbeben – eine erste Bilanz der Wahlen in Italien

Details Erstellt: 07 Mär 2018

Die Wahlen am 4. März haben die italienische Politik gleich einem Erdbeben schwer erschüttert. Von der Redaktion unserer italienischen Schwester-Zeitung „Rivoluzione“.

Weiterlesen ...

Deutsche Metaller für 6 Prozent und Arbeitszeitverkürzung

Details Erstellt: 13 Feb 2018

Seit dem 8. Jänner finden in Deutschland eindrucksvolle Warnstreiks der IG Metall statt, an denen sich bis Redaktionsschluss rund 960.000 Beschäftigte beteiligten. Grund sind die Tarifvertragsverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie, die mit rund 3,9 Millionen Beschäftigten bundesweit die wichtigste Industriebranche ist. Von Lukas Frank und Hans Gerd Öffinger.

Weiterlesen ...

Russland: Die Segnungen des Kapitalismus

Details Erstellt: 01 Feb 2018

Der Fall der Sowjetunion und die Einführung des Kapitalismus in Russland werden gerne als „Befreiung“ und „Weg zur Gerechtigkeit“ dargestellt. In diesem Artikel wollen wir anhand der Beispiele Bildung und Medizin zeigen, wie 100 Jahre nach der Oktoberrevolution die Realität aussieht. Von Alexander Kalabekow

Weiterlesen ...

Das 78er Regime und die Linke in Spanien: Die linke Krücke des Königs

Details Erstellt: 31 Jan 2018

Schockiert verfolgte die ganze Welt wie die spanische Polizei auf die Bevölkerung Kataloniens einprügelt. In diesem Artikel erklären wir, weshalb der spanische Staat so reagieren musste, warum die Linke mitschuldig ist und weshalb sie heute die gleichen Fehler macht wie beim Fall der Franco-Diktatur vor 40 Jahren. Von Sarah-Sophia V. (JUSO Baselland)

Weiterlesen ...

Mit voller Kraft gegen die GroKo und die Speerspitze des Kapitals in der SPD!

Details Erstellt: 25 Jan 2018

Mit der knappen Zustimmung des jüngsten SPD-Sonderparteitags zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen und Bildung einer Großen Koalition (GroKo) mit der Union ist die komplette SPD-Führung vorerst noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Wir veröffentlichen einen Artikel unserer deutschen Schwesterorganisation Der Funke

Weiterlesen ...

Ein Pyrrhussieg für die SPD-Führung – Pasokisierung geht weiter

Details Erstellt: 21 Jan 2018

Mit einer Mehrheit von 56 Prozent der Delegierten- und Vorstandsstimmen hat sich ein SPD-Sonderparteitag am heutigen Sonntag, 21. Januar 2018, für Koalitionsverhandlungen zur Fortsetzung einer (nicht mehr ganz so) „Großen Koalition“ (GroKo) mit CDU und CSU ausgesprochen. Wir veröffentlichen einen Artikel unserer deutschen Schwesterzeitung

Weiterlesen ...

Ukraine: Frustration innerhalb der Euromaidan-Koalition

Details Erstellt: 18 Jan 2018

Vier Jahre nachdem die Regierung Janukowitsch durch den Euromaidan gestürzt wurde, könnte die Lage aus der Sicht der Massen nicht schlechter sein. Brutale, vom Internationalen Währungsfonds (IWF) angeregte, Kürzungen bei den Sozialausgaben, die Einschränkung der Meinungsfreiheit und eine weitverbreitete Korruption beherrschen die Szene. Von Peter Mikhailenko

Weiterlesen ...

Wahlen in Katalonien: Rajoys Pläne gescheitert

Details Erstellt: 23 Dez 2017

Die katalanischen Regionalwahlen vom 21. Dezember 2017 sind ein Schlag ins Gesicht für die Pläne der spanischen Zentralregierung. Diese wollte mit der Einführung einer Zwangsverwaltung die Unabhängigkeitsbewegung zerschlagen. Von Jorge Martin

Weiterlesen ...

Mythos und Realität des Nordischen Modells

Details Erstellt: 10 Dez 2017

Es ist ein Dauerbrenner unter ReformistInnen und nach der Mitte hin orientierten Linken: Das Geschwärme vom Nordischen Modell als einem pragmatischen Weg hin zum Sozialismus. Doch hält der skandinavische Wohlfahrtsstaat, was er verspricht oder ist er nur eine weitere sozialdemokratische Sackgasse? Ein zweiteiliger Artikel zu Geschichte und  Gegenwart des Skandinavischen Modells von Florian Sieber (JUSO Thurgau).

Weiterlesen ...

Katalonien vor den Wahlen

Details Erstellt: 07 Dez 2017

Spanischer Staat. Am 1. Oktober versuchte die spanische Zentralregierung eine Volksabstimmung über die Unabhängigkeit mit brutaler Gewalt zu verhindern. In weiterer Folge wurde die katalanische Regierung von der Regierung in Madrid abgesetzt und Neuwahlen in Katalonien verkündet. Von Sandro Tsipouras.

Weiterlesen ...

Amazon: Rote Fahnen am Black Friday

Details Erstellt: 07 Dez 2017

Italien. Amazon ist der Marktführer was den Onlinehandel anbelangt und berühmt-berüchtigt für seine miesen Arbeitsverhältnisse. In Deutschland und erstmals auch in Italien nutzte die Gewerkschaft den umsatzstarken „Black Friday“ für Kampfmaßnahmen. Sonia Previato berichtet vom Amazon-Streik in Piacenza.

Weiterlesen ...
Seite 8 von 32
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com