Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Europa

Klasse gegen Klasse – Stoppt den Bürgerblock in Thüringen und überall!

Details Erstellt: 11 Feb 2020

Im Thüringer Landtag haben FDP, CDU und AfD am Mittwoch, 5. Februar 2020 den ehemaligen Treuhand-Manager Thomas L. Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten gewählt. Eine erste Analyse der deutschen Funke-Redaktion.

Weiterlesen ...

Für eine sozialistische Labour Party!

Details Erstellt: 07 Feb 2020

32,2% (-7,8%) und 202 Abgeordnete (-60) – das was das Ergebnis der Labour Party in den Britischen Unterhauswahlen vom 12. Dezember 2019. Viele Kommentatoren schrieben über „das schlechteste Ergebnis der Arbeiterpartei seit den 1930er Jahren“. Gleichzeitig: Jubel bei den Rechten, das Pfund Sterling legte (wenn auch nur kurzzeitig) zu. Wie es wirklich aussieht, beschreibt Willy Hämmerle.

Weiterlesen ...

Frankreich: Wie der Streik gewonnen werden kann

Details Erstellt: 05 Feb 2020

Seit mehr als sieben Wochen (zum Zeitpunkt des Redaktionsschluss) streiken große Teile des öffentlichen Sektors gegen die Pensionsreform von Präsident Macron. Raphael Lins berichtet.

Weiterlesen ...

Großbritannien: Was lernen wir aus dem Wahlergebnis? Nicht jammern, sondern organisieren!

Details Erstellt: 16 Dez 2019

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Großbritannien vom 12. Dezember 2019 haben die Konservativen (Tories) unter der Führung von Premierminister Boris Johnson mit einem Anteil von 43,6 Prozent der abgegebenen Stimmen eine satte absolute Mehrheit der Parlamentssitze errungen. Die von Jeremy Corbyn angeführte Labour Party errang 32,5 Prozent. Ein Rückblick und Ausblick der britischen IMT, Socialist Appeal.

Weiterlesen ...

Frankreich: Der größte Streik seit Jahrzehnten läutet eine neue Ära des Klassenkampfs ein

Details Erstellt: 11 Dez 2019

Mit der Ankündigung Macrons, die derzeit 42 bestehenden Pensionspläne zu einem einzigen, staatlichen Altersvorsorgesystem zusammenzufassen, brach erneut eine massive Streik- und Protestwelle in Frankreich aus. Damit reiht sie sich ein in eine Reihe von Massenbewegungen des letzten Jahrzehnts, in denen Methoden und FührerInnen abgetestet werden.

Weiterlesen ...

Students for Socialism!

Details Erstellt: 26 Nov 2019

Während man noch vor einigen Jahren behaupten konnte, dass Großbritannien eines der stabilsten Länder der EU und wahrscheinlich der ganzen Welt darstellte, hat sich dies in der letzten Periode in sein Gegenteil verkehrt und Großbritannien in das wahrscheinlich instabilste Land Europas verwandelt.

Weiterlesen ...

Polarisierung in Spanien

Details Erstellt: 24 Nov 2019

Aus der jüngsten Parlamentsneuwahl am 10. November ging die Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) unter der Führung von Ministerpräsident Pedro Sánchez als Siegerin hervor. Jedoch war die Wahl keineswegs Ausdruck einer Begeisterung für Sánchez und die Sozialdemokratie. Von Jakob Riedel.

Weiterlesen ...

Kontroverse um Handke - eine winterliche Reise zum verlorenen Internationalismus

Details Erstellt: 13 Nov 2019

Mit der Verleihung des Literaturnobelpreises an Peter Handke wurde eine Welle der Empörung losgetreten. Der Grund dafür ist, dass Peter Handke sich in den 1990ern im Rahmen der Zerfallskriege Jugoslawiens auf die Seite Serbiens gestellt hat. Von Vincent Angerer.

Weiterlesen ...

Die IMT verurteilt die Gefängnisstrafen für die politischen Gefangenen in Katalonien

Details Erstellt: 16 Okt 2019

Neun katalanische politische Gefangene, die seit fast zwei Jahren in Untersuchungshaft saßen, wurden vom Obersten Gerichtshof Spaniens wegen Aufwiegelung und Missbrauch öffentlicher Gelder zu langen Gefängnisstrafen von neun bis 13 Jahren verurteilt.

Weiterlesen ...

Neue Regierung in Italien: Weder links noch arbeiterfreundlich!

Details Erstellt: 11 Okt 2019

Nach dem Zusammenbruch der italienischen Regierung im August hat sich eine neue Regierung aus 5-Sterne-Bewegung (M5S) und der Demokratischen Partei (PD) gebildet. Von Laura Höllhumer.

Weiterlesen ...

Der Kampf um eine sozialistische Labour Party

Details Erstellt: 07 Okt 2019

Der jüngste Parteitag der britischen Labour Party zeigte, dass die von Jeremy Corbyn geführte Linksbewegung immer stärker wird. Ein Bericht von Felix Feldbern.

Weiterlesen ...

Brexit: Auf Biegen und Brechen

Details Erstellt: 05 Okt 2019

Das Theater um den Brexit ist instabiler als je zuvor. Parlament, Medien und der Staatsapparat befinden sich im permanenten Krisenzustand und nur ein Akteur kommt nicht zu Wort: die Arbeiterklasse. Willy Hämmerle berichtet.

Weiterlesen ...
Seite 7 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com