Nieder mit Kapitalismus, Rassismus und Krieg (Funke Nr. 228)
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo BereichWir stehen erst am Anfang einer Periode, die nicht nur Katastrophen und Kriege, sondern auch […]
								    				
							    			Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo BereichWir stehen erst am Anfang einer Periode, die nicht nur Katastrophen und Kriege, sondern auch […]
								    				
							    			Im Juni 2024 waren weltweit 122,6 Mio. Menschen (davon 47 Mio. Kinder) auf der Flucht, 5,3 Mio. mehr als Ende […]
								    				
							    			Seit dem Juni gibt es große Proteste im Herzen Serbiens. Tausende von Arbeitern und Jugendlichen demonstrieren wöchentlich gegen den geplanten […]
								    				
							    			Der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi hat im Auftrag der EU eine aufschlussreiche Studie über die (fehlende) „Wettbewerbsfähigkeit Europas“ erstellt. Der […]
								    				
							    			In München müssen unsere Genossen vor Gericht.
								    				
							    			Der Präsident der Reichen, Emmanuel Macron, ernannte am 5. September den rechts-konservativen Michel Barnier zum Premierminister. Barniers Partei wurde bei […]
								    				
							    			Nach einem Jahr der Niederlagen der ukrainischen Armee auf den Schlachtfeldern des Donbas haben die großspurigen Erklärungen der westlichen Imperialisten […]
								    				
							    			Die Regierung von ÖVP und Grünen wurde abgewählt, die FPÖ ist jetzt erstmals stärkste Partei, die SPÖ stagniert auf historisch […]
								    				
							    			Eine Welle antimuslimischer Gewalt prägte die ersten Augustwochen in Großbritannien. Nach einem Anschlag auf ein Tanzstudio, bei dem drei Mädchen […]
								    				
							    			Genossen der jugoslawischen Sektion der RKI traten auf der Pride in Zagreb mit einer Jugoslawien-Fahne auf. Während sie von den […]
								    				
							    			Viele Jugendliche und Arbeiter verfolgen die rechten Wahlerfolge in jüngster Zeit mit Sorge und Zorn und einige fürchten, dass wir […]
								    				
							    			Die Wahlen zum EU-Parlament haben aufgrund der undemokratischen Struktur der EU kaum Einfluss auf die Machtverhältnisse in Brüssel. Die Wahlergebnisse […]