Krise der EU – Für ein sozialistisches Europa! (Editorial Funke Nr. 141)
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich „Wer Schengen killt, wird den Binnenmarkt zu Grabe tragen“, mit diesen scharfen Worten kommentiert […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich „Wer Schengen killt, wird den Binnenmarkt zu Grabe tragen“, mit diesen scharfen Worten kommentiert […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Das neue Jahr begann so turbulent wie kaum ein anderes mit Börsencrashs, Währungsabwertungen, politischen […]
Viel wurde über Flüchtlinge gesprochen – bei uns kam Shakib, der aus Afghanistan fliehen musste, selbst zu Wort. Moritz Hübler […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Wer seinen Zorn auf Flüchtlinge konzentriert, hat bereits verloren. Denn hinter den Kulissen werden […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Das Flüchtlingsthema beherrscht seit Wochen die Schlagzeilen und polariesiert die gesamte österreichische Gesellschaft. Auf […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich „Wodurch überwindet die Bourgeoisie die Krisen? Dadurch, dass sie allseitigere und gewaltigere Krisen vorbereitet […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Die politischen Verhältnisse sind in Bewegung geraten. Wir erleben einen Rechtsruck. Dies wurde notwendig, […]
Ungefähr 90 MarxistInnen und solche, die es werden wollen, kamen vom 22. bis zum 24. in Klaffer am Hochficht zusammen. […]
Der heurige 1.Mai steht ganz im Zeichen der anhaltenden weltweiten Angriffe auf die arbeitenden Menschen. Die Mitgliedstaaten der EU versuchen […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Der Verzicht auf Reichensteuern führt geradewegs in neue Sparpakete. Arbeitsplätze werden immer knapper, die […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Die Krisenbewältigung lastet in Europa schwer auf dem Rücken der Menschen. Mit SYRIZA gewann […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Die Versprechen aus der der Krise von 2008/09 gelernt zu haben sind verhallt. Ein […]