Der Wut Perspektive geben (Editorial Funke Nr. 124)
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Durch die Hypo-Krise gerät das Wutbürgertum wieder in Bewegung – allein es kann keine […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Durch die Hypo-Krise gerät das Wutbürgertum wieder in Bewegung – allein es kann keine […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Österreich verzeichnet eine Rekordarbeitslosigkeit, die mit 8% so hoch wie seit dem Jahr 1953 […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich So titelte der britische „Economist“ in seiner Jahresvorschau für 2014. Die Ergebnisse des bürgerlichen […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Steigende Arbeitslosigkeit, ein Milliardenloch im Budget aufgrund der schwachen Wirtschaft und der Bankenrettung sowie […]
Wann: Montag, 28. Oktober, Beginn: 19 Uhr Wo: Lustkandlgasse 10/1, 1090 Wien (Nähe U6 Volksoper/Währingerstr.)
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Die Unternehmer gehen mit absoluter Arroganz in die heurige Herbstlohnrunde. Das Ergebnis der Nationalratswahl […]
Die ÖVP will ganz im Interesse des Kapitals eine weitere „Entfesselung der Wirtschaft“, die Industrie die Zerschlagung des Metaller-KVs. Diese […]
Österreich. Der Wahlkampf ist voll im Gange. Die Parteien versuchen sich zu profilieren und Duelle zu inszenieren. Ein politischer Kurswechsel […]
Krise. Der Reichtum der Kapitaleigentümer ist in Zahlen kaum noch zu fassen, ihre Schamlosigkeit Legende. Gut, dass die österreichische Gewerkschaftsbewegung […]
Kapitalismus. Die Krise nimmt kein Ende, und die Rechnung dafür bezahlen in ganz Europa die Lohnabhängigen in Form von Sparpaketen […]
Österreich. Korruptions- und Spekulationsskandale zeugen von der Krise des politischen Systems. Die SPÖ-Spitze ist Teil des Problems. Der Kampf um […]
Wir veröffentlichen hier das Editorial unserer Sondernummer, die wir für die Betriebsrätekonferenz in der Metallindustrie vorbereitet haben. Da es in […]