Der Mann, der Hunde liebte
Eine Novelle ersten Ranges aus der Feder des kubanischen Autors Leonardo Padura über die Zukunft der kubanischen Revolution und das […]
Eine Novelle ersten Ranges aus der Feder des kubanischen Autors Leonardo Padura über die Zukunft der kubanischen Revolution und das […]
Das diesjährige Festival der International Union of Socialist Youth (IUSY) findet Ende Juli am Attersee statt. Anlass genug, um auf […]
Nächste Woche findet das IUSY Festival statt. GenossInnen der Funke-Strömung werden mit folgendem Flugblatt in deutscher und englischer Sprache vor […]
Noch ist die Konjunktur nicht richtig angesprungen, noch sind die Kapazitäten alles andere als ausgelastet, und schon meldet sich das […]
Am 18. Juli 1936 wurde der Spanische Bürgerkrieg durch einen Putsch unter General Franco gegen die Republik ausgelöst. Doch dieses […]
Mit der Staatsschuldenkrise wird erneut deutlich, dass die Menschheit auf Basis des Kapitalismus keine positive Entwicklung beschreiten kann. Die Probleme […]
Eine Stellungnahme der Funke-Redaktion zum Verhältnis zwischen SJ und AKS und wie eine marxistische SchülerInnenarbeit ausschauen sollte.
Unter dem Titel „Marxismus versus Moralismus“ unternimmt die britische Akademikerin Helen Ward den Versuch, Prostitution einer positiven Neubewertung aus marxistischer […]
Am 1. Juli 1921 wurde die KP Chinas gegründet. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das Leben und Werk von Chen […]
Folgender Text erschien in der Broschüre „…ihr seid der moralische Rammbock“ und behandelt die Rolle von Frauen in der ArbeiterInnenbewegung […]
Oder: Was die „spanische Revolution“ und die Generalstreiks in Griechenland mit Althusser zu tun haben.
Mit seiner Zustimmung zum Sparpaket im steirischen Landtag hat Max Lercher den Klubzwang über die Grundsätze und Beschlüsse der Sozialistischen […]