Willy Brandt: ein Denkmal der Sozialdemokratie wird 100
Die SJ protestierte letzte Woche mit einem bekannten Zitat* von Williy Brandt gegen das Regierungsabkommen zwischen SPÖ und ÖVP. Doch […]
Die SJ protestierte letzte Woche mit einem bekannten Zitat* von Williy Brandt gegen das Regierungsabkommen zwischen SPÖ und ÖVP. Doch […]
Der Klassenkampf von oben wird immer härter geführt. Aufgrund der Unternehmeroffensive müssen wir wieder lernen, wie wir uns in Arbeitskämpfen […]
„Doch die Blumenkinder, wer konnt das ahnen, gingen den Weg aller Bananen – heute grün und morgen gelb und übermorgen […]
Dem Regisseur und Drehbuchautor Andreas Schmied gelingt es mit diesem Film nicht nur die verschiedenen Charaktere der Arbeiterbewegung gut und […]
Der KSV-lili an der Uni Wien hat vor einiger Zeit „Zur Kritik an Lenin“ geladen. Ein gewisser Raban Witt lieferte […]
In diesem Text untersucht Roman Rosdolsky anhand des Kommunistischen Manifestes die marxistische Sicht auf das Verhältnis von Arbeiterklasse und Vaterland […]
Aus einem Statement der KPÖ Tirol „KPÖ/KJÖ: Projekt solidarischen Miteinanders gescheitert“ entnehmen wir, dass die Landesleitung der KPÖ der Kommunistischen […]
Die SPD beging am 23. Mai mit großen Jubiläumsfeierlichkeiten in Leipzig, dem Ort, an dem Ferdinand Lassalle 1863 den Anstoß […]
Zum Gedenken an diese blutige Auseinandersetzung zwischen Nazis und AktivistInnen der ArbeiterInnenbewegung am 27. Mai 1932 in Hötting (Tirol) findet […]
Die Krise nimmt kein Ende. Als Achillesferse des Systems erscheint der Bankensektor. Nicht nur unter bürgerlichen Ökonomen und Politikern, sondern […]
Am 22. April 1870 wurde Vladimir Iljitsch Uljanov (genannt Lenin) geboren. Philip Widhalm schrieb einen Brief an den russischen Revolutionär.
Richard Zach wurde vor 70 Jahren von den Nazis hingerichtet. Bei der 2. Langen Nacht des Marxismus gibt es eine […]