Programm der Internationale – Ted Grant (1970)
Inhalt Die Erste und Zweite Internationale Die Dritte Internationale Die Linke Opposition Die Vierte Internationale Trotzkis Perspektiven Nachkriegsentwicklung und die […]
Inhalt Die Erste und Zweite Internationale Die Dritte Internationale Die Linke Opposition Die Vierte Internationale Trotzkis Perspektiven Nachkriegsentwicklung und die […]
Im Jahr 2017 stellt sich den VerteidigerInnen des kapitalistischen Systems eine ganz besondere Aufgabe. Zum hundertsten Mal jährt sich heuer […]
Der jährliche „Ehrenzug“ der Ustaša AnhängerInnen in Bleiburg/Pliberk in Kärnten/Koroška ist Sammelbecken der Wiederbetätigung und Geschichtsrevision. Ein Gastkommentar.
Im Oktober 2017 jährt sich ein bedeutendes historisches Ereignis: Vor 500 Jahren veröffentlichte der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen […]
Zum hundertsten Jubiläum der russischen Revolution 1917 widmen wir den Ereignissen des Jahres eine Artikelserie. Dieses Mal geht es um […]
Nathalie Lemel wurde am 26. August 1827 in der französischen Hafenstadt Brest geboren und wuchs dort als Tochter von Kaffeehausbesitzern […]
Am 7. November (dem 25. Oktober nach dem damaligen russischen Kalender) jährt sich zum 100. Mal die Oktoberrevolution in Russland, […]
Mary Harris Jones wurde 1837 in Irland geboren und wanderte in den 1840er Jahren mit ihrer Familie in die USA […]
Which Side Are You On? ist eines der bekanntesten englischsprachigen Arbeiterlieder. Entstanden ist 1931 es aus dem Kohlearbeiterstreik in Kentucky, […]
Konsumkritik. Ob Kaffee, Schokolade, Bananen oder Blumen: Immer mehr Menschen achten sehr bewusst darauf, unter welchen Bedingungen Produkte hergestellt wurden […]
Zum hundertsten Jubiläum der russischen Revolution 1917 widmen wir den Ereignissen des Jahres eine Artikelserie. Dieses Mal beleuchten wir den […]
Der Film „Die göttliche Ordnung“ beschäftigt sich mit der Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz 1971. Bruno Pegrovic und Agnes […]