Der Kapitalismus und die Universität
Wie alles andere in unserer Gesellschaft, ist die öffentliche Forschung und höhere Bildung den Profitinteressen der Konzerne untergeordnet. Wie sich […]
Wie alles andere in unserer Gesellschaft, ist die öffentliche Forschung und höhere Bildung den Profitinteressen der Konzerne untergeordnet. Wie sich […]
Um den Kampf gegen den Kapitalismus bestmöglichst führen zu können, braucht die Arbeiter- und Jugendbewegung klare Ideen und Strategien. Willkürliche […]
„Lieber rot als tot“, sprach mein Vater bei jeder Wahl, bevor er sein Kreuz bei der KPÖ machte. Irgendwie schwirrte […]
Die Krise des Kapitalismus wirkt sich besonders hart auf den Bildungs- und Gesundheitssektor aus. Jugendliche organisierten selbstständig eine Demonstration gegen […]
Emil (28 Jahre) aus Lustenau erzählt, wie er im Funke aktiv geworden ist.
In einer Zeit der tiefen Krise des Kapitalismus suchen viele junge Menschen nach Antworten und Perspektiven. Jay (19) aus Graz […]
Die Krise des Kapitalismus und der damit einhergehende gesellschaftliche Zerfall zeigt sich in einer weltweiten Mental Health Epidemie und weitverbreiteter […]
Es gibt viele gute Gründe, beim Funke aktiv zu werden. Eva aus Linz erzählt, was ihre Beweggründe waren.
Der Kapitalismus steckt in seiner tiefsten Krise, die Jugend radikalisiert sich und immer mehr Menschen suchen Alternativen. Die russische Revolution […]
Die Tiefe Krise des Kapitalismus führt in allen Bereichen unseres Lebens zu Sparzwängen. Die Berichte zweier SchülerInnen zeigen, wie es […]
Eine Genossin beschreibt, wie sie zum Marxismus gekommen ist und warum sie beim Funke aktiv ist.
Warum beim Funke aktiv werden? Dafür gibt es viele gute Gründe. Ein Genosse berichtet von seinen persönlichen Motiven und seinen […]