Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Europa

[Audio] Geschichte der griechischen Linken

Details Erstellt: 10 Mai 2012

Nach dem Linksruck bei den jüngsten Wahlen in Griechenland berichten selbst bürgerliche Medien verstärkt über die beiden großen Parteien der griechischen Linken, der SYRIZA und der KKE (Kommunistische Partei Griechenlands). Deren Strategien und Programm ist nur vor dem Hintergrund der Traditionen der kommunistischen Bewegung in Griechenland zu verstehen.

Weiterlesen ...

Wähler sprechen - Märkte zittern: Die Bedeutung der Wahlen in Griechenland und Frankreich

Details Erstellt: 07 Mai 2012

Am Sonntag wurden die Regierungen Nummer 9 und 10 Opfer ihrer Sparpolitik. Mit Griechenland und Frankreich hat es nun zwei zentrale Staaten der EU erwischt: Die Achse Berlin-Paris ist die politisch-ökonomische Lebenslinie des EU-Krisenmanagements, und mit der griechischen Depression steht sowohl der EURO als auch die territoriale Integrität der EU auf dem Spiel. Von Emanuel Tomaselli.

Weiterlesen ...

Griechenland: Krise ohne sichtbaren Ausweg

Details Erstellt: 04 Mai 2012

Seit mittlerweile vier Jahren bezahlt die griechische Gesellschaft die Rettung des Kapitalismus mit der schrittweisen Vernichtung ihrer Lebensgrundlagen. Die Wahlen vom 6. Mai werden daran nichts ändern.

Weiterlesen ...

Wahlen in Frankreich: Der Mensch zuerst - aber wie?

Details Erstellt: 26 Apr 2012

Während sich die bürgerlichen Medien die Frage nach einem Machtwechsel im Elysée-Palast stellen, geht Vera Kis den Besonderheiten der Wahlkampagne von Jean-Luc Mélenchon und der Linksfront nach.

Weiterlesen ...

Griechenland: Belegschaft führt zweitgrößte Zeitung des Landes selbstverwaltet weiter

Details Erstellt: 17 Apr 2012

Das ist die Geschichte der linksgerichteten griechischen Zeitung Eleftherotypia, deren Belegschaft den „Sachzwängen“ trotzte und auf den drohenden Konkurs mit der Kontrolle des Betriebs durch die ArbeiterInnen reagierte. Von Patrick MacDonald.

Weiterlesen ...

Griechischer Pensionist verübt Selbstmord - ein Ausdruck der Diktatur der Märkte

Details Erstellt: 05 Apr 2012

Der 77-jähige Dimitris Christoulas, ein pensionierter Apotheker, beging am Mittwoch, den 4. April, am Syntagma Platz in Athen Selbstmord. Er hinterließ einen Abschiedsbrief, in dem er seine Beweggründe erklärt. Sein Selbstmord ist nur ein weiterer tragischer Ausdruck für die soziale Misere, die sich in Griechenland im Zuge der kapitalistischen Krise weiter verschärft.

Weiterlesen ...

Griechenland vor Massenarmut und Krieg

Details Erstellt: 16 Mär 2012

In der oberösterreichischen Gewerkschaftsbewegung kursiert ein Bericht einer Kollegin, die sich an einer „fact-finding“-Mission in Griechenland beteiligt hat. Dieser Bericht zeigt auf erschütternde Weise wie gegen unsere griechischen Kolleginnen und Kollegen Krieg geführt wird.

Weiterlesen ...

Belgien: Unternehmer setzt private Miliz gegen Streikende ein

Details Erstellt: 09 Mär 2012

Belgien galt lange Zeit als Modell sozialpartnerschaftlicher Kompromisspolitik. Doch in der Krise wird der Klassenkampf auch in diesem Land mit immer härteren Mitteln ausgefochten. Von Erik Demeester.

Weiterlesen ...

Krankenhaus in Griechenland unter ArbeiterInnenkontrolle

Details Erstellt: 02 Mär 2012

Die Beschäftigten des Krankenhauses in der Stadt Kilkis haben beschlossen das Gebäude zu besetzen und es unter ihrer Kontrolle weiterzuführen. Wir veröffentlichen hier einen Brief von Leta Zotaki, der Präsidentin der Gewerkschaft E.N.I.K. im Krankenhaus, und die Resolution einer Vollversammlung der Beschäftigten.

Weiterlesen ...

Griechenland: Der Funke der europäischen Revolution

Details Erstellt: 24 Feb 2012

Unter dem Eindruck der Krise machen sich barbarische Lebensbedingungen breit. Doch die Troika (EU, EZB und IWF) fordern immer mehr Opfer von der Bevölkerung. Von Stamatis Karayannopoulos in Athen.

Weiterlesen ...

Brutale Polizeirepression gegen SchülerInnen in Spanien

Details Erstellt: 23 Feb 2012

Ein brutaler Polizeiangriff gegen protestierende SchülerInnen in Valencia, die ihren Unmut über die Kürzungen im Bildungswesen und gegen die polizeiliche Repression kundtaten, hat in ganz Spanien eine Welle der Empörung ausgelöst. Ein Bericht mit Videos von unserer spanischen Schwesterzeitung Lucha de Clases.

Weiterlesen ...

Eine vorrevolutionäre Situation in Griechenland

Details Erstellt: 15 Feb 2012

Das krisengeschüttelte Griechenland befindet sich in einer vorrevolutionären Situation. Am 12. Februar demonstrierten Hunderttausende in ganz Griechenland gegen die reaktionäre Sparpolitik, die dem Land von der Troika (EU, EZB, IWF) aufgezwungen wird. Von Alan Woods

Weiterlesen ...
Seite 29 von 38
  • Start
  • Zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com