Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Europa

Frankreich: Ein neuer revolutionärer Mai?

Details Erstellt: 04 Mai 2018

Durch Frankreich weht der Wind vom Mai 1968. ArbeiterInnen und StudentInnen kämpfen gegen die Verschlechterung ihrer Arbeits- und Lebensverhältnisse. Der Kampf der EisenbahnerInnen bringt Dynamik in die Abwehrfront gegen die sozialen Angriffe. Daniel Ghanimi berichtet.

Weiterlesen ...

Universität Nanterre (Paris): Freiheit für die inhaftierten Studierenden!

Details Erstellt: 10 Apr 2018

In Frankreich weitet sich die Streik- und Protestbewegung der Eisenbahner und der Studierenden aus. Die Eisenbahner wehren sich gegen Verschlechterungen der Beschäftigungsbedingungen und eine drohende Privatisierung. Die Studierenden begehren gegen ein Gesetz auf, das den Hochschulzugang verschlechtert.

Weiterlesen ...

Für eine republikanische Anti-Repressions-Front in Katalonien und Spanien!

Details Erstellt: 05 Apr 2018

Erklärung von „Lucha de Clases“, der marxistischen Strömung in Spanien zur Festnahme des bisherigen katalanischen Regierungschefs Carles Puigdemont auf der Autobahn A7 in Schleswig-Holstein. Mittlerweile entschied ein deutsches Gericht die Auslieferung Puigdemonts an den spanischen Staat.

Weiterlesen ...

Deutschland: Gigant auf tönernen Füßen

Details Erstellt: 28 Mär 2018

Deutschland. Wenn es nach den Massenmedien geht, ist Deutschland mit der gerade eben „geglückten“ Neuauflage der Großen Koalition noch einmal an einer politischen Katastrophe vorbeigeschlittert. Doch wenn man unter die Oberfläche sieht, wird deutlich, dass die wirklichen Erschütterungen noch bevorstehen. Von Florian Keller.

Weiterlesen ...

IGM-Abschluss: Zwei Schritte zurück

Details Erstellt: 22 Mär 2018

Metall. Am 6. Februar 2018 verkündeten die Verhandlungspartner in Baden-Württemberg für die Metall- und Elektroindustrie mit ihren deutschlandweit rund 3,9 Mio. Beschäftigten einen Abschluss, der inzwischen in den restlichen Bundesländern übernommen wurde. Den Verhandlungen ging eine der größten deutschen Streikbewegungen seit Jahren voraus. Lukas Frank berichtet.

Weiterlesen ...

Ohne Frauen keine Revolution!

Details Erstellt: 13 Mär 2018

Am 8. März fand in Spanien der sogenannte „feministische Streik“ statt. Nachdem die kleineren Gewerkschaften CNT und CGT zu einem 24-Stunden-Streik der Frauen aufgerufen hatten, mussten ihnen die größeren Gewerkschaftsverbände CCOO und UGT folgen und riefen ebenfalls eine Arbeitsniederlegung für zwei Stunden aus. Das Ergebnis war die größte Massenmobilisierung, die Europa seit Jahren gesehen hat. Von Sandro Tsipouras.

Weiterlesen ...

Ein politisches Erdbeben – eine erste Bilanz der Wahlen in Italien

Details Erstellt: 07 Mär 2018

Die Wahlen am 4. März haben die italienische Politik gleich einem Erdbeben schwer erschüttert. Von der Redaktion unserer italienischen Schwester-Zeitung „Rivoluzione“.

Weiterlesen ...

Deutsche Metaller für 6 Prozent und Arbeitszeitverkürzung

Details Erstellt: 13 Feb 2018

Seit dem 8. Jänner finden in Deutschland eindrucksvolle Warnstreiks der IG Metall statt, an denen sich bis Redaktionsschluss rund 960.000 Beschäftigte beteiligten. Grund sind die Tarifvertragsverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie, die mit rund 3,9 Millionen Beschäftigten bundesweit die wichtigste Industriebranche ist. Von Lukas Frank und Hans Gerd Öffinger.

Weiterlesen ...

Russland: Die Segnungen des Kapitalismus

Details Erstellt: 01 Feb 2018

Der Fall der Sowjetunion und die Einführung des Kapitalismus in Russland werden gerne als „Befreiung“ und „Weg zur Gerechtigkeit“ dargestellt. In diesem Artikel wollen wir anhand der Beispiele Bildung und Medizin zeigen, wie 100 Jahre nach der Oktoberrevolution die Realität aussieht. Von Alexander Kalabekow

Weiterlesen ...

Das 78er Regime und die Linke in Spanien: Die linke Krücke des Königs

Details Erstellt: 31 Jan 2018

Schockiert verfolgte die ganze Welt wie die spanische Polizei auf die Bevölkerung Kataloniens einprügelt. In diesem Artikel erklären wir, weshalb der spanische Staat so reagieren musste, warum die Linke mitschuldig ist und weshalb sie heute die gleichen Fehler macht wie beim Fall der Franco-Diktatur vor 40 Jahren. Von Sarah-Sophia V. (JUSO Baselland)

Weiterlesen ...

Mit voller Kraft gegen die GroKo und die Speerspitze des Kapitals in der SPD!

Details Erstellt: 25 Jan 2018

Mit der knappen Zustimmung des jüngsten SPD-Sonderparteitags zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen und Bildung einer Großen Koalition (GroKo) mit der Union ist die komplette SPD-Führung vorerst noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Wir veröffentlichen einen Artikel unserer deutschen Schwesterorganisation Der Funke

Weiterlesen ...

Ein Pyrrhussieg für die SPD-Führung – Pasokisierung geht weiter

Details Erstellt: 21 Jan 2018

Mit einer Mehrheit von 56 Prozent der Delegierten- und Vorstandsstimmen hat sich ein SPD-Sonderparteitag am heutigen Sonntag, 21. Januar 2018, für Koalitionsverhandlungen zur Fortsetzung einer (nicht mehr ganz so) „Großen Koalition“ (GroKo) mit CDU und CSU ausgesprochen. Wir veröffentlichen einen Artikel unserer deutschen Schwesterzeitung

Weiterlesen ...
Seite 13 von 37
  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com