Die OMV und das russische Gas
Mit dem Ukrainekrieg und den Sanktionen gegen Russland taucht die Frage auf, wie es dazu kam, dass Österreichs Energieversorgung so […]
Mit dem Ukrainekrieg und den Sanktionen gegen Russland taucht die Frage auf, wie es dazu kam, dass Österreichs Energieversorgung so […]
Die Antworten der österreichischen Linken zur Frage des Ukraine-Krieges reichen von allgemeinen Forderungen nach Frieden bis zur Beschwörung der Neutralität. […]
Der Krieg in der Ukraine zeigt die seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion eingeschlagene Orientierung und Funktionsweise der österreichischen herrschenden Klasse […]
Angesichts der größten Flüchtlingsbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg lassen die Herrschenden zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen in Gang setzen. Mario Wassilikos […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Wir widersetzen uns Russlands Krieg in der Ukraine. Er spaltet die Arbeiterklasse, er schürt […]
Vortrag von Funke-Österreich-Redakteur Emanuel Tomaselli vom 12. März 2022 im Rahmen des „Brot & Rosen“-Seminars. Auch als Podcast.
Keine Aufrüstung, keine Bankenrettung, keine Auslandseinsätze! Für Internationalismus und Revolution! Gespräch mit Funke-Österreich-Redakteur Emanuel Tomaselli am 2. März 2022.
Der Krieg in der Ukraine ist ein Wendepunkt der Geschichte, dessen Auswirkungen langfristig und umfassend wirken werden. Die Arbeiterklasse braucht […]
Stellungnahme 24. Februar 2022 Noch bevor der offene Krieg begonnen hat, hat sich Österreichs Regierung als Hauptopfer des Krieges inszeniert […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Anstatt sich um die Probleme der Menschen und des Planeten zu kümmern, ergehen sich […]
Um den aktuellen Ukraine-Konflikt, die verschiedenen Interessen und die Position der Marxisten zu verstehen, haben wir eine Sammlung von Artikeln […]
Bis zum Redaktionsschluss spitzte sich der Ukraine-Konflikt immer mehr zu. Miriam van den Nest und Florian Keller beleuchten die Hintergründe.