„Gudi bleibt!“: Belegschaft streikt, GPA schläft
Streik. Am 17. März und am 9. April trat die Belegschaft des Notquartiers Gudrunstraße (Gudi) geschlossen in Warnstreiks. Sarah Ott […]
Streik. Am 17. März und am 9. April trat die Belegschaft des Notquartiers Gudrunstraße (Gudi) geschlossen in Warnstreiks. Sarah Ott […]
Die österreichische Wirtschaft stürzte im Zuge der Corona-Pandemie ab und fiel dabei auch im Vergleich zu anderen EU-Ländern weit zurück. […]
Einige linke Parteien beziehen sich positiv auf den Nationalstaat. In Österreich argumentieren vor allem die KJÖ und die KPÖ Steiermark […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Ein Jahr Pandemie und die Krisen werden tiefer und aussichtsloser. Der „Markt“ hat versagt […]
Frauen der Arbeiterklasse werden besonders hart von den Auswirkungen der Pandemie und der Wirtschaftskrise getroffen, aber sie werden diese Angriffe […]
Die unhaltbare Situation an den Schulen ist das Resultat jahrelanger Versäumnisse. Die dilettantische Krisenbewältigungsstrategie des Bundesministeriums für Bildung unter Heinz […]
Während über die Großbetriebe allgemein eine Entlassungswelle hereinbricht, durch die oft über hundert ArbeiterInnen auf einmal ihren Job verlieren, stellt […]
Bei der Fa. Doppelmayr in Wolfurt (Vbg), einem der größten Seilbahnproduzenten der Welt, werden aktuell nach einer langen Kurzarbeitsphase weltweit […]
Die Arbeit im Textilbereich nach dem Lockdown war vom ersten Tag der Wiedereröffnung an sehr intensiv und anstrengend. Die ganzen […]
Mehr als 500 Menschen arbeiten in den knapp 75 Shops des Wiener Einkaufszentrums. Eine dort beschäftigte Funke-Unterstützerin hat uns zu […]
Gestern um 20 Uhr haben einer oder mehrere islamistische Terroristen mit Sturmgewehren das Feuer in Wien eröffnet. Bisher gibt es […]
Monatelang rangen die EU-Staatschefs um eine gemeinsame Reaktion auf die tiefste Wirtschafts- und Sozialkrise Europas seit Jahrzehnten. Emanuel Tomaselli analysiert […]