Schule im Container: Politik schiebt Schuld auf Flüchtlinge
Die Medien berichten, dass die Wiener Schulen unter erheblichem Druck stehen, da die Zahl der schulpflichtigen Kinder in den letzten […]
Die Medien berichten, dass die Wiener Schulen unter erheblichem Druck stehen, da die Zahl der schulpflichtigen Kinder in den letzten […]
Nicht einmal 50 Tage im Amt, löst die Regierung von Javier Milei in Argentinien eine Welle von Protesten und den […]
Lehrermangel, Überlastung, Leistungsdruck und veraltete Pädagogik: Das Bildungssystem gleicht auch nach der Corona-Pandemie einem Scherbenhaufen. Martin Halder über die Ursachen […]
Neben Lohnverlusten sollen wir durch das Kaputtsparen von Sozial-, Gesundheits- und Bildungssystem für die Kosten der ständigen Krisen zahlen. Letzteres […]
Die Tiefe Krise des Kapitalismus führt in allen Bereichen unseres Lebens zu Sparzwängen. Die Berichte zweier SchülerInnen zeigen, wie es […]
Die Lage der Universitäten ist bitter: Angesichts von Inflation, steigenden Personal- und Betriebskosten etc. fehlen 1,2 Milliarden Euro im Budget. […]
Eine Betriebsrätin im Sozialbereich berichtet über die Sparmaßnahmen, die bereits jetzt inmitten der Pandemie durch die Hintertüre eingeführt werden.
Die österreichischen Studierenden kennen schon längst nichts anderes mehr als Hiobsbotschaften. Die Coronakrise brachte alle angesammelten Probleme der letzten Jahre […]
„Masterplan Pflege“. Die liebevolle Ehefrau, die tagsüber die Kinder versorgt, für den Mann das Essen kocht und nebenbei noch ihre […]
Sozialversicherung. Bis 19. Oktober ist der Regierungsentwurf zur Kassenreform in Begutachtung. Die Angriffe nehmen konkrete Formen an. Von Yola Kipcak.
Am 21. August stimmte der 14-köpfige Vorstand der Allgemeinen Unfallkrankenversicherungsanstalt (AUVA) dem von der Regierung aufgebrummten Sparpaket zu. Über dessen […]
Griechenland. Am 22. Mai konnte Alexis Tsipras aufatmen. Nach monatelangem Ringen wurde die erste Tranche des dritten Memorandums oder „Rettungspakets“ […]