Frankreich: Streiks im Energiesektor, staatliche Repressionen und die Frage des Generalstreiks
In Frankreich traten Ende September die Erdölarbeiter in den Streik und legten somit ein Drittel der Tankstellen lahm. Der unmittelbare […]
In Frankreich traten Ende September die Erdölarbeiter in den Streik und legten somit ein Drittel der Tankstellen lahm. Der unmittelbare […]
„Ich bin eine Kämpferin und keine Drückebergerin“, verteidigte sich Liz Truss weinerlich vor dem britischen Unterhaus. Nur wenige Stunden später […]
In kurzer Zeit haben die kapitalistischen Krisen unsere Lebensaussichten drastisch verschlechtert. Organisieren wir uns für den Sturz dieses Systems, meint […]
Die russische Invasion im Februar gab Selenskij – dem sogenannten Verteidiger der europäischen demokratischen Werte – einen neuen Vorwand, die […]
In Prag hat am 3. September eine Demonstration gegen die rechtsgerichtete Koalitionsregierung von Petr Fiala stattgefunden. Von Filip und Mirko Honcovic.
Mit Erfolgen der Ukraine auf dem Schlachtfeld und der darauffolgenden Teilmobilmachung in Russland dreht sich die Eskalationsspirale immer weiter. Doch […]
Ex-Jugoslawien. Die imperialistische Zuspitzung rund um den Ukrainekrieg reißt auch auf dem Balkan nichtverheilte Wunden auf. Tobias Reinhard über die […]
Wir berichten hier von zwei Begebenheiten von Anfang Juli, die aufzeigen, dass der Krieg in der Ukraine zwischen dem russischen […]
Die versiegenden Energieflüsse und die Angst vor sozialer Destabilisierung und Klassenkampf wegen der ansteigenden Inflation setzen die herrschende Klasse in […]
Großbritannien. Monate und Jahre von Krisen, Skandalen und Instabilität mündeten Anfang Juli im Rückzug von Großbritanniens Premier, Boris Johnson. Damit […]
Erdogans Regime steht in der Türkei mit dem Rücken an der Wand. Doch während seine Unterstützung immer mehr zusammenbricht, bietet […]
Wir veröffentlichen hier eine Stellungnahme zu den Parlamentswahlen in Frankreich von den GenossInnen von Révolution, der französischen Sektion der IMT. […]