Leo Trotzki: Die Lehren der Pariser Kommune
1871 übernahm die Arbeiterklasse in Paris zum ersten Mal in der Geschichte die Macht selbst in die Hand. Im folgenden […]
1871 übernahm die Arbeiterklasse in Paris zum ersten Mal in der Geschichte die Macht selbst in die Hand. Im folgenden […]
Der Wahlerfolg der KPÖ Salzburg hat erneut eine breite öffentliche Debatte über Kommunismus losgetreten. Während die Bürgerlichen die antikommunistische Mottenkiste […]
Die Krise des Kapitalismus und der damit einhergehende gesellschaftliche Zerfall zeigt sich in einer weltweiten Mental Health Epidemie und weitverbreiteter […]
Der Jännerstreik im Jahr 1918 war der machtvollste Massenstreik in der Geschichte unseres Landes. Krieg, Teuerung und Lebensmittelknappheit lösten diese […]
Wir veröffentlichen hier Teil 2 unserer Reihe zu den Lehren der iranischen Revolution 1979. Teil 1 findet ihr im Funke […]
In Zeiten der tiefen Krise klammern sich die Verteidiger des Kapitalismus an jeden Strohhalm, um ihr System zu rechtfertigen. Ein […]
Auf Kuba reiht sich ein Hurricane in eine lange Liste an Problemen. Großflächige Stromabschaltungen lösen neue Proteste aus. Die Führung […]
Um die aktuellen Kämpfe im Iran besser zu verstehen und die Frage zu beantworten, wie diese revolutionäre Situation zum Sturz […]
Am 7. November (25.10. nach damaligem russischen Kalender) jährt sich zum 105. Mal die Oktoberrevolution, die bisher einzige erfolgreiche sozialistische […]
In kurzer Zeit haben die kapitalistischen Krisen unsere Lebensaussichten drastisch verschlechtert. Organisieren wir uns für den Sturz dieses Systems, meint […]
Hör den Vortrag unserer Veranstaltung als Podcast nach! Über die Perspektiven der Revolution im Iran – und die Lehren aus der […]
Derzeit zirkuliert der Wortsalat im Titel nur in Onlineforen linker Jugendlicher. Er steht für eine Welt frei von Diskriminierung, Mangel […]