Die verdorbenen Früchte der kapitalistischen Bildung
Wie die Corona-Krise die Unzulänglichkeit des Bildungssystems demonstriert – und wie SchülerInnen damit umgehen. Von Alfred Mathis und Peter Gruber, […]
Wie die Corona-Krise die Unzulänglichkeit des Bildungssystems demonstriert – und wie SchülerInnen damit umgehen. Von Alfred Mathis und Peter Gruber, […]
Wir befinden uns gerade am Beginn der tiefsten Krise des Kapitalismus seit Menschengedenken. Die Arbeiterklasse weltweit steht vor der Revolte. […]
Wie wir in unsere letzten Ausgabe berichtet haben fanden in einigen Betrieben in Wien Urabstimmungen zum SWÖ KV-Abschluss statt.
Als Helden gefeiert, aber trotzdem weiterhin schlecht behandelt, so fühlt sich die Situation für viele MitarbeiterInnen im Sozialbereich momentan an. […]
Die Gesundheitskrise ist unter Kontrolle, die Profitkrise erwischt alle. Neue Arbeitsrealitäten sollen durchgesetzt werden. Von Emanuel Tomaselli
Wir veröffentlichen vier Berichte aus der Arbeitswelt in Zeiten von Corona auf Türkisch. 1. Okuyucu Mektubu: Bozuk bir sistemin sonucu […]
Die aktuelle Covid19-Krise stellt einen historischen Wendepunkt dar. Gerade für uns KrankenpflegerInnen gibt es kein „Zurück an den Start“. Die […]
Viele Betriebe, Gasthäuser, Geschäfte usw. können aufgrund des Shut-Downs nicht wie gewohnt arbeiten und verlieren dadurch Einnahmen. Die österreichische Regierung […]
In den letzten Wochen wurden zahlreiche Gesetzespakete verabschiedet und Verordnungen erlassen. Insbesondere die Versammlungsfreiheit wurde dabei eingeschränkt. Von Julia Brandstätter.
Mitte März verabschiedete das Parlament das erste Corona-Gesetzespaket. Damals zeichnete sich schon ab, was sich in den folgenden Wochen bestätigen […]
Viele Eltern müssen seit Wochen den Balanceakt zwischen Arbeit und der Betreuung von Kleinkindern meistern, denn bis dato durften nur […]
Am 1. April wurde der SWÖ-Kollektivvertrag (Sozialwirtschaft Österreich) für rund 125.000 Beschäftigte im privaten Sozial- und Gesundheitsbereich mitten in der […]