Griechischer Pensionist verübt Selbstmord – ein Ausdruck der Diktatur der Märkte
Der 77-jähige Dimitris Christoulas, ein pensionierter Apotheker, beging am Mittwoch, den 4. April, am Syntagma Platz in Athen Selbstmord. Er […]
Der 77-jähige Dimitris Christoulas, ein pensionierter Apotheker, beging am Mittwoch, den 4. April, am Syntagma Platz in Athen Selbstmord. Er […]
Am 16. März veranstalteten die Gruppen SJ Donaustadt, SJ Leopoldstadt, SJ Alsergrund und Revolution eine gemeinsame Diskussion zur Krise in […]
In der oberösterreichischen Gewerkschaftsbewegung kursiert ein Bericht einer Kollegin, die sich an einer „fact-finding“-Mission in Griechenland beteiligt hat. Dieser Bericht […]
Diskussion über die Krise in Griechenland, die Folgen der Sparpolitik, die Rolle der linken Parteien und der Jugendproteste.Wann: Freitag, 16. […]
Aus marxistischer Sicht ist die Streichung der Staatsschulden zentral zur Überwindung der Krise. Die SJÖ kritisiert in ihrem neuen Positionspapier […]
Die Kapitaloffensive rollt wie eine Lawine scheinbar unaufhaltsam auf die Lohnabhängigen in ganz Europa zu. Die Sozialdemokratie und die Gewerkschaften […]
Unter dem Eindruck der Krise machen sich barbarische Lebensbedingungen breit. Doch die Troika (EU, EZB und IWF) fordern immer mehr […]
Das krisengeschüttelte Griechenland befindet sich in einer vorrevolutionären Situation. Am 12. Februar demonstrierten Hunderttausende in ganz Griechenland gegen die reaktionäre […]
Die Krise geht in die zweite Runde. Und ein weiteres Mal sollen die Lohnabhängigen dafür zur Kassa gebeten werden. Dagegen […]
Die Jahre 2001 bis 2010 markieren eine dunkle Epoche für die bürgerliche Wirtschaftswissenschaft. Selten zuvor lieferte sie so viele Fehlprognosen, […]
Das FP-nahe Internetportal „unzensuriert.at“ von Nationalratspräsident Martin Graf sieht in der „Genfer Sanierung“ von 1922 das passende Vorbild für die […]
Krise spielt’s nicht nur in Griechenland und Italien. Jetzt wird auch in Österreich unter der Last der Staatsschuldenkrise zum sozialen […]