[Audio] Kommt die Revolution nach Europa? Perspektiven für die Bewegungen in Griechenland und Spanien
Jorge Martín von der International Marxist Tendency sprach am Pfingstseminar über die Wirtschaftskrise in Europa und die Perspektiven für die […]
Jorge Martín von der International Marxist Tendency sprach am Pfingstseminar über die Wirtschaftskrise in Europa und die Perspektiven für die […]
Elektrizitätsarbeiter treten in unbefristeten Streik, während Banken und EU die griechische ArbeiterInnenklasse erpressen. Von Emanuel Tomaselli.
Eine Analyse unserer griechischen Schwesterzeitung „Revolution“ über den Generalstreik am 15. Juni und die politische Krise in Griechenland.
Das Prestige-Projekt der Bürgerlichen Europas, die Europäische Union, gerät ins Wanken. Eine Analyse von Friedrich Pomm.
Der Euro-Rettungsschirm ist eigentlich ein verstecktes Bankenrettungspaket. Bezahlen müssen wieder einmal die Lohnabhängigen.
Von 7.-11.12. sprach Hubert Prevaud (CGT Airbus Toulouse und Redakteur von La Riposte) bei Veranstaltungen in Wien, Bregenz, Graz, Wels, […]
Eine Stellungnahme zu den Ergebnissen und Perspektiven der Krise des europäischen Kapitalismus von Alan Woods.
Hubert Prévaud (CGT Airbus und Redakteur von La Riposte) wird im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe über die Kämpfe gegen die Pensionsreform […]
Die Krise markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung des Kapitalismus. Ein Zurück in ein „Goldenes Zeitalter“ ist undenkbar, analysiert Martin […]
Wie steht es um Europa?Wie geht es weiter?Was kommt auf uns zu? Dies und mehr diskutieren: Erich Foglar (ÖGB)Karl Aiginger […]
Das krisengebeutelte Griechenland ist längst Testgebiet sowohl für die herrschende Klasse wie auch für die ArbeiterInnenbewegung. Eine Zwischenbilanz des Klassenkampfes […]
Wir veröffentlichen den 1. Teil einer aktuellen Stellungnahme der IMT zur Krise des Kapitalismus in Europa.